10.8 C
Dorsten
Donnerstag, April 24, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadtFörderverein Agathaschule verkauft Palmstöcke

Förderverein Agathaschule verkauft Palmstöcke

Veröffentlicht am

In liebevoller Handarbeit haben am Donnerstagabend die Mitglieder des Fördervereins der Agathaschule Palmstöcke und Palmsträuße gebastelt. Diese werden am kommenden Samstag, den 12. April ab 9.30 Uhr vor der Agathakirche in der Dorstener Altstadt verkauft. Der Erlös kommt dem Förderverein – und damit direkt den Schülerinnen und Schülern der Agathaschule – zugute.

„Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher, die bei uns vorbeischauen und einen Palmstock oder -strauß mitnehmen“, sagt Katharina Schulze-Oechtering, die Vorsitzende des Fördervereins. „Mit dem Kauf unterstützen Sie unsere Kinder und tragen dazu bei, dass wir gemeinsame Projekte, Ausflüge oder zusätzliches Lernmaterial finanzieren können.“

Ein Brauch mit christlichen Wurzeln

Das Basteln und Tragen von Palmstöcken hat eine lange Tradition im christlichen Brauchtum. Es ist eng mit dem Palmsonntag verbunden. Christen feiern ihn eine Woche vor Ostern und erinnern an den Einzug Jesu in Jerusalem. Damals, so berichtet es das Neue Testament, begrüßten die Menschen Jesus mit Palmzweigen in den Händen – ein Zeichen der Verehrung und Hoffnung.

Da in unseren Breiten keine Palmen wachsen, werden hierzulande Zweige von Buchsbaum, Weide oder Lebensbaum verwendet. Diese werden zu kleinen Sträußen gebunden oder auf Holzstöcke montiert. Oft sind sie verziert mit bunten Bändern, Kreuzen oder kleinen Süßigkeiten. Besonders Kinder tragen sie stolz beim Gottesdienst, wo sie gesegnet werden.

Die Palmstöcke werden am Samstag vor der Agathakirche verkauft. Foto: Förderverein Agathaschule

Gemeinschaft mit Herz

Mit der Palmstock-Aktion verbindet der Förderverein nicht nur ein Stück gelebte Tradition mit dem Glauben, sondern auch soziales Engagement und Gemeinschaftssinn. Die Agathaschule und ihr Förderverein zeigen: Wer sich gemeinsam einsetzt, kann viel bewegen – für den Glauben, für die Gemeinschaft und vor allem: für die Kinder.

Der Verkauf findet vor der traditionsreichen Agathakirche, einem Wahrzeichen der Dorstener Altstadt, statt. Ein Besuch lohnt sich in jeder Hinsicht.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Neue Ausstellung in der Biologischen Station in Lembeck

Mit einem faszinierenden Thema startet die Biologische Station in die neue Ausstellungssaison. Unter dem Titel „Vernetzte Landschaften“ steht in diesem Jahr die geheimnisvolle Welt der...

Vor der Papstwahl: Jugendpfleger David Rikels über Reformwünsche

Im Vorfeld der anstehenden Papstwahl rücken zentrale Themen der katholischen Kirche erneut in den Fokus. Welche inhaltlichen Weichenstellungen ein neuer Papst vornehmen könnte, ist Gegenstand...
00:01:14

Casting und Filmdreh in Dorsten: Regisseur Meier-Wilkening im Interview

Der Dorstener Regisseur und Drehbuchautor Christopher Meier-Wilkening meldet sich nach dem gefeierten Debütfilm ‘Willbaht’ mit einem neuen Projekt zurück – einer Coming-of-Age-Komödie, die das Kino...

Neueröffnung in Holsterhausen: „Sushi Box“ startet am 29. April

Freunde der japanischen Küche dürfen sich freuen: Am 29. April eröffnet mit "Sushi Box" ein neues Sushirestaurant auf der Borkener Straße 149 in Dorsten. Das...

Klick mich!