11.7 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartLokalesDorstenFreie Fahrt für Toleranz in Dorsten

Freie Fahrt für Toleranz in Dorsten

Veröffentlicht am

Antirassismus-Bus wirbt für Vielfalt

Dorsten. Freie Fahrt für Toleranz hieß es am Platz der Deutschen Einheit. Hier wurde am Dienstag der zweite Antirassismus-Bus der Vestischen mit einer Probefahrt durch Dorsten eingeweiht.

„Tür auf für Toleranz“ ist das Motto, das Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Ursula im Kunstunterricht für die Gestaltung der Außenfläche eines Linienbusses ausgewählt haben.

„Rassismus nicht hinter diesen Türen“

Schüler und Schülerinnen der 9c des St Ursula Gymnasiums erklärten die Graffity und Street Art, die nun auf dem Bus für Toleranz, Vielfalt und gegen Rassismuns wirbt. Der Bus soll ein Zeichen für Offenheit werden, hinter dessen Türen Rassimus keine Chance hat.

Türen auf für Toleranz! Die Schüler und Schülerinnen, sowie die Projektträger
kamen zur Freifahrt durch Dorsten.
Foto: André Elschenbroich

Bürgermeister Tobias Stockhoff stellt den Vergleich zu einem Fußballteam her. „Eine Mannschaft kann nur erfolgreich sein, wenn alle Beteiligten vom Trainer über den Spieler bis hin zum Schiedsrichter tolerant und fair miteinander umgehen und arbeiten“.

Werbung für Toleranz und Vielfalt

So sollten in einer funktionierenden Gesellschaft Bürger, Verwaltung und Institutionen eine Vielfalt leben, die niemanden ausgrenzt. Der stellvertretende Landrat Harald Nübel sprach sich dafür aus, miteinander zu leben und keine Diskriminierung zu dulden.

Zahlreiche Zuschauer befürworteten das Projekt.
Foto: André Elschenbroich

Die Trägergruppe „Brückenschlag: Gemeinsam in Dorsten als Juden, Christen und Muslime“ gestaltete und förderte dieses Projekt, das zu einer Anerkennung und Auseinandersetzung mit gesellschaftlicher Vielfalt auffordert.

Nach den Grußworten ging es dann zur ersten Fahrt durch Dorsten. Für alle, die mitfahren wollten, gab es ein Freiticket, das von den Schülern und vielen Anwesenden genutzt wurde.

Möglich gemacht haben dieses Projekt die Vestische Staßenbahn GmbH, der Lions Club Dorsten-Hanse und die Stadtteilerneuerungsmaßnahme „Wir machen MITte“. Umgesetzt wurde der Antirassismus-Bus gemeinsam mit dem Gymnasium St. Ursula, der Stadtinfo Dorsten, dem Jüdisches Museum Westfalen und dem Designbureau Marc Kiecok.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!