18 C
Dorsten
Donnerstag, März 20, 2025
Anzeige
StartLokalesFreizeitFreizeittipp: Schlafen in der Betonröhre – Abenteuerurlaub mal anders

Freizeittipp: Schlafen in der Betonröhre – Abenteuerurlaub mal anders

Veröffentlicht am

Übernachtung in Röhren am Emscherkunstweg in Bottrop Ebel. © Henning Rogge/Emscherkunstweg

Wer hätte gedacht, dass man freiwillig in ein Kanalrohr kriecht – und es dann auch noch gemütlich findet? Doch genau das ist im Ruhrgebiet möglich.

Zwischen Industriecharme und Naturidylle im Ruhrgebiet bieten zwei ganz besondere Hotels eine etwas andere Nachtruhe.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Schlafkomfort im Betonrohr

Vier Betonröhren stehen im BernePark in Bottrop bereit, um Abenteuerlustige und Radreisende zu beherbergen. Sie sind eine Alternative zu Zelt, Gasthof oder Jugendherberge – und definitiv ein Erlebnis der besonderen Art. Die Übernachtung verbindet Schlafkomfort mit Abenteuerflair: Es gibt ein Doppelbett, Stauraum, Licht, Strom und ein Dachfenster, durch das man nachts die Sterne beobachten kann.

Übernachten parkhotel Bottrop Ebel

Dasparkhotel BernePark in Bottrop

Der BernePark liegt auf der Emscherinsel in Bottrop-Ebel, direkt am Radwanderweg Emscher-Weg. Auf dem Gelände der ehemaligen Kläranlage entstand eine großzügige Parkanlage, die von der Emschergenossenschaft behutsam entwickelt wurde. Genau hier befinden sich die Schlafröhren, entworfen vom österreichischen Künstler Andreas Strauss.

Freizeittipp – Kunst trifft auf Camping

Die Betonröhren sind nicht nur Übernachtungsorte, sondern auch Kunstwerke. Der Künstler nennt sie selbst „Gastfreundschaftsgeräte“. Sie gehören zum Emscherkunstweg, der entlang der renaturierten Emscher verläuft.

Zweiter Standort in Castrop-Rauxel

Neben Bottrop gibt es eine weitere Übernachtungsmöglichkeit in Castrop-Rauxel, nahe Dortmund-Mengede. Dort stehen die Schlafröhren auf dem Hof Emscher-Auen. Kombiniert sind sie mit dem Pavillon „inside-outsite“, der zur Beobachtung der heimischen Artenvielfalt einlädt. Der Standort liegt am größten Hochwasserrückhaltebecken der Emschergenossenschaft, das derzeit erweitert wird.

Ein Hauch von Huckleberry Finn

Natürlich sind die Röhren kein Luxushotel – aber genau das macht den Reiz aus. Nachts unterm Sternenhimmel auf dem Weg zu den Sanitäranlagen fühlt man sich ein bisschen wie Huckleberry Finn. Doch drinnen wartet angenehmer Komfort, sodass auch weniger abenteuerlustige Gäste gut schlafen können.

Buchung und Preise

Die Schlafröhren können ab sofort online unter www.dasparkhotel.net gebucht werden. Die erste Übernachtung ist ab dem 29. März möglich.

  • Buchungsgebühr: 20 Euro pro Nacht und Röhre
  • Keine Erstattung bei Stornierung
  • Vorlaufzeit: Mindestens drei Tage
  • Buchung nur online möglich

Weitere Informationen

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Diese Woche im Kino Dorsten: Schneewittchen

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Schneewittchen", "Mr. No Pain" und...

Saisoneröffnung des artpark Hoher Berg

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm ein vielversprechendes Wochenende. Saisoneröffnung: Sonne und milde Temperaturen laden dazu ein, Kunst unter freiem Himmel zu...

Heimatverein Lembeck startet aktiv ins Frühjahr

Der Heimatverein Lembeck beginnt das Frühjahr mit einem vielfältigen Programm und lädt Mitglieder sowie Nichtmitglieder herzlich ein, dabei zu sein. Pünktlich zum Frühlingsanfang am 20. März...

Grünen-Fraktionsvorsitzender Thorsten Huxel legt Ratsmandat nieder

Nach über zehn Jahren kommunalpolitischen Engagements zieht sich Thorsten Huxel aus dem Dorstener Stadtrat zurück. Der Grünen-Politiker wird sein Ratsmandat in Kürze niederlegen und als...

Klick mich!