Anzeige
12.9 C
Dorsten
Dienstag, September 26, 2023
Anzeige
StartServiceWetter: Wenn der Abfall in der Tonne gefriert

Wetter: Wenn der Abfall in der Tonne gefriert

Veröffentlicht am

Die eisige Kälte in diesen Tagen beschert den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Müllwerkern des Entsorgungsbetriebs der Stadt ein altbekanntes Problem: Abfall friert in der Mülltonne fest, so dass diese nicht vollständig geleert werden kann.

Um diese Situation zu vermeiden, gibt der Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten folgende Tipps:

  • Mülltonnen sollen möglichst an einem vor zu viel Kälte geschützten Ort stehen und erst am Morgen der Leerung herausgestellt werden, um das Festfrieren der Abfälle zu verhindern.
  • Wenn die Mülltonnen kontinuierlich im Freien stehen, sollten bei Minustemperaturen gefrorene Abfälle am Leerungstag mit einem Spaten oder Besenstiel vom Tonnenrand gelöst und aufgelockert werden. Das gilt insbesondere für Biotonnen.
  • Das Festfrieren der Bioabfälle wird erschwert, wenn man sie in etwas Zeitungspapier einwickelt. Biotonnen, die morgens früh nicht geleert werden konnten, weil der Inhalt gefroren war, werden nicht automatisch von dem später kommenden Restmüllfahrzeug geleert.
  • Restmüll in gut zugebundenen Müllbeuteln in die Tonne geben.
  • Schließlich sollte bei allen Tonnen der Deckel stets geschlossen sein, damit kein Regenwasser eindringen und gefrieren kann.

Abfallbehälter, in denen der Abfall festgefroren ist, können vom Entsorgungsbetrieb nicht nachgeleert werden. In diesem Fall muss der Inhalt der Tonnen am Wertstoffhof angeliefert werden und kann dort dann kostenfrei entsorgt werden. Alternativ werden die Behälter am nächsten regulären Leerungstag geleert.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Terminlose HU & AU beim TÜV SÜD Auto-Partner in Dorsten

Sie wollten immer schon wissen, was mit ihrem Fahrzeug bei einer Hauptuntersuchung passiert. Beim TÜV SÜD Auto-Partner in Dorsten können Sie hautnah dabei sein. Die...

NEUSTE ARTIKEL

Erste Stadtmeisterschaften im Padel

Am Wochenende starteten die ersten inoffiziellen Stadtmeisterschaften im Padel auf der Anlage des Dorstener Tennis-Clubs (DTC). Die Organisatoren hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um für...

Spielbericht: Power-Fußball SSV Rhade gegen FC Marbeck

Spielbericht SSV Rhade C1 gegen FC Marbeck C1 von Jürgen Pütz-Bosse Am 4. Spieltag hatten wir in Rhade den Spitzenreiter aus Marbeck zu Gast, der bis...

Lokallust: Die September-Ausgabe 2023 ist da

Die Verteilung der neuen Ausgabe des Stadtmagazins Lokallust beginnt. Die Leserinnen und Leser können sich wieder auf schöne Geschichten aus unserer Stadt freuen. In der aktuellen...

Einbrecher leistete heftigen Widerstand

In der Nacht zum Sonntag (24. September) wurde ein mutmaßlicher Einbrecher auf der Bochumer Straße auf frischer Tat festgenommen, nachdem Zeugen gegen 1.20 Uhr die...