Engagierte Fünftklässler der Realschule St. Ursula in Dorsten setzen ein starkes Zeichen für Solidarität und Gemeinschaft, indem sie einen erfolgreichen Sponsorenlauf für die Dorstener Tafel organisieren.
Im Zeichen des guten Willens und der Solidarität haben die engagierten Fünftklässler der Realschule St. Ursula in Dorsten kurz vor den Osterferien eine bemerkenswerte Initiative ins Leben gerufen: einen Sponsorenlauf zugunsten der lokalen Hilfsorganisation, der Dorstener Tafel. Unter dem Motto „Mit den Füßen Gutes tun!“ führte die Route die Schülerinnen und Schüler von ihrer Schule am Nonnenkamp bis zum Spielplatz Maria Lindenhof und zurück.
Vor dem Startschuss erhielten die motivierten Läuferinnen und Läufer eine informative Einführung von Herbert Rentmeister, dem Vorsitzenden der Dorstener Tafel. Dieser verdeutlichte die unverzichtbare Rolle der Organisation in der Gemeinde und die Bedeutung der kommenden Spendenaktion.
Engagement der jungen Generation in der Gemeinschaft
Die Bemühungen der Schülerinnen und Schüler haben sich eindeutig ausgezahlt. Mit Stolz konnten sie der Dorstener Tafel einen Spendencheck in Höhe von beeindruckenden 3.113,45 Euro überreichen. Eine großzügige Summe, die zur Unterstützung vieler bedürftiger Familien in der Gemeinde eingesetzt wird. Rentmeister kehrte zu den Schülern zurück, um seinen Dank auszudrücken. Dieser bemerkenswerte Akt der Großzügigkeit unterstreicht das Engagement der jungen Generation in der Gemeinschaft.