3.1 C
Dorsten
Mittwoch, Januar 15, 2025
Anzeige
StartDorstenGeschäftsweltFürst-Leopold-Sekt – Eine Erfolgsgeschichte mit Tradition

Fürst-Leopold-Sekt – Eine Erfolgsgeschichte mit Tradition

Veröffentlicht am

Honsel verbindet Sektgenuss mit Unterstützung für den Bergbauverein

Seit fünf Jahren gibt es in Dorsten eine Sektmarke, die ihresgleichen sucht. Die Idee entstand bei Honsel: Ein Sekt, der nicht nur den Namen der ehemaligen Zeche Fürst Leopold trägt, sondern auch die Arbeit des örtlichen Bergbauvereins finanziell unterstützt. Diese Verbindung aus Genuss und Gemeinwohl hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt.

Lokale Exklusivität und Tradition

Heute ist der Fürst-Leopold-Sekt aus Dorsten und den Honsel-Märkten nicht mehr wegzudenken. Er wird ausschließlich hier verkauft und ist fester Bestandteil lokaler Veranstaltungen des Bergbauvereins, wie Hochzeiten oder Jubiläen in der historischen Maschinenhalle. „Der Sekt steht damit nicht nur zum Genuss, sondern auch für den Erhalt der regionalen Bergbaukultur, betont Ralf Honsel.

Unterstützung in jedem Tropfen

Für jede verkaufte Flasche spendet Honsel einen festen Betrag an den Dorstener Verein für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte eV. Die Spendenbeträge variieren je nach Flaschengröße:

  • 0,7 Liter: 10 Cent
  • 1,5 Liter: 20 Cent
  • 3 Liter: 40 Cent
  • Piccolo: 5 Cent

Diese Beträge summieren sich. So konnte der Verein 2024 eine Spende von 553,90 Euro entgegennehmen. Insgesamt kamen durch den Verkauf des Fürst-Leopold-Sekts seit seiner Einführung über 2.500 Euro zusammen.

Genuss mit gutem Gewissen

Der Fürst-Leopold-Sekt verbindet lokale Tradition mit sozialem Engagement. Mit jedem Glas, das in Dorsten erhoben wird, bleibt die Erinnerung an die Zeche Fürst Leopold lebendig, während die wichtige Arbeit des Bergbauvereins unterstützt wird.

Prost Fürst Leopold und Glück auf! ⛏️

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Event-Highlights im Februar 2025: Konzert, Grillbuffet und Altweiber-Karneval im Selecao

Winterblues ade: Das Selecao bringt Schwung in die kalte Jahreszeit: Das Selecao in Schermbeck sorgt für Highlights im Februar Egal, ob der Februar frostig oder frühlingshaft...

Bürgerantrag auf Sperrung der Paulusstraße – Thema im Ausschuss

Die Nachbarschaft der Paulusstraße in Hervest hat einen Antrag bei der Stadt Dorsten eingereicht, der die Sperrung des östlichen Endes der Straße für Kraftfahrzeuge vorsieht....

Deplase: Wulfener Tanzformation sucht engagierte Tänzerinnen

Die Tanzformation ,,Deplase‘‘ des TSZ Royal Wulfen sucht neue Mitglieder. Unsere Praktikantin Lena Sophie Arnold hat sich bei den Wulfenern umgehört. Nach dem Weggang von vier Mitgliedern...

Dorsten: Überplanmäßige Einnahmen von 762.200 Euro im Haushalt

Die Stadt Dorsten muss 762.000 Euro mehr an den Bund abführen, da die Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024 höher ausfielen als ursprünglich geplant. Diese sogenannte Gewerbesteuerumlage...

Klick mich!