22.2 C
Dorsten
Samstag, Juni 21, 2025
Anzeige
StartDorstenGeschäftsweltFürst-Leopold-Sekt – Eine Erfolgsgeschichte mit Tradition

Fürst-Leopold-Sekt – Eine Erfolgsgeschichte mit Tradition

Veröffentlicht am

Honsel verbindet Sektgenuss mit Unterstützung für den Bergbauverein

Seit fünf Jahren gibt es in Dorsten eine Sektmarke, die ihresgleichen sucht. Die Idee entstand bei Honsel: Ein Sekt, der nicht nur den Namen der ehemaligen Zeche Fürst Leopold trägt, sondern auch die Arbeit des örtlichen Bergbauvereins finanziell unterstützt. Diese Verbindung aus Genuss und Gemeinwohl hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt.

Lokale Exklusivität und Tradition

Heute ist der Fürst-Leopold-Sekt aus Dorsten und den Honsel-Märkten nicht mehr wegzudenken. Er wird ausschließlich hier verkauft und ist fester Bestandteil lokaler Veranstaltungen des Bergbauvereins, wie Hochzeiten oder Jubiläen in der historischen Maschinenhalle. „Der Sekt steht damit nicht nur zum Genuss, sondern auch für den Erhalt der regionalen Bergbaukultur, betont Ralf Honsel.

Unterstützung in jedem Tropfen

Für jede verkaufte Flasche spendet Honsel einen festen Betrag an den Dorstener Verein für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte eV. Die Spendenbeträge variieren je nach Flaschengröße:

  • 0,7 Liter: 10 Cent
  • 1,5 Liter: 20 Cent
  • 3 Liter: 40 Cent
  • Piccolo: 5 Cent

Diese Beträge summieren sich. So konnte der Verein 2024 eine Spende von 553,90 Euro entgegennehmen. Insgesamt kamen durch den Verkauf des Fürst-Leopold-Sekts seit seiner Einführung über 2.500 Euro zusammen.

Genuss mit gutem Gewissen

Der Fürst-Leopold-Sekt verbindet lokale Tradition mit sozialem Engagement. Mit jedem Glas, das in Dorsten erhoben wird, bleibt die Erinnerung an die Zeche Fürst Leopold lebendig, während die wichtige Arbeit des Bergbauvereins unterstützt wird.

Prost Fürst Leopold und Glück auf! ⛏️

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

#144 Glosse von Anke – Sportliches Shopping

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit.  Vergnügliche Episoden aus dem Berufs- und Familienleben....

Engelbert Bellendorf, der Hüter der Königsketten

„Unsere Familie ist seit ein paar Jahrhunderten als Metzger in Dorsten ansässig. Nur der Bruder meines Opas schlug einen anderen Weg ein und ließ sich...

Dorstener Energiegenossenschaft: Neuer Vorstand übernimmt Verantwortung

Die Dorstener Energiegenossenschaft hat eine neue Führungsriege. Dr. Stefan von den Driesch und Patrick Schmitz wurden auf der jüngsten Generalversammlung offiziell in den Vorstand gewählt....

Schermbecker randaliert mit Messer: Polizei nimmt 41-Jährigen fest

Ein Ladendiebstahl in einem Supermarkt am Platz der Deutschen Einheit in Dorsten eskalierte am Mittwochabend (18. Juni) gegen 17.45 Uhr, als ein 41-jähriger Mann aus...

Klick mich!