7.3 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartFreizeitKulturGartenatelier von Ines Legewie: Ein kreatives Juwel in Dorsten

Gartenatelier von Ines Legewie: Ein kreatives Juwel in Dorsten

Veröffentlicht am

Ines Legewie vor ihrem Gartenatelier. Foto: Alexander Fichtner

Ines Legewie, eine erfahrene Künstlerin mit einer Leidenschaft für Farben und Formen, hat in ihrem Gartenatelier in Dorsten einen einzigartigen Rückzugsort geschaffen. Seit fast vier Jahrzehnten teilt sie ihre Kunst mit der Öffentlichkeit und lässt ihre Kreativität freien Lauf.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ihr künstlerischer Weg begann schon früh. Nach einer Ausbildung zur Schauwerbegestalterin und Kommunikationsfachwirtin arbeitete sie in Werbeagenturen sowie in den Werbeabteilungen großer Unternehmen. Schließlich entschloss sie sich dazu, als freischaffende Künstlerin in ihrem eigenen Atelier tätig zu sein.

An der Bar ist auch mal Zeit für einen kurzen Plausch mit Cafe. Foto: Alexander Fichtner

Das Atelier selbst strahlt Ruhe und Inspiration aus. Umgeben von grünen Gärten und der Natur ist es der perfekte Ort, um Ideen zu sammeln und Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten, erzählt Legewie. Wer durch die unauffällige Tür des Nebeneingangs das Gartenatelier betritt, kommt in eine andere Welt.

Viel Licht zum kreativen Arbeiten. Foto: Alexander Fichtner

Einladung zum Entdecken

Ihre farbenfrohen Werke und kunstvollen Objekte, sei es auf Leinwand, aus Holz, Beton oder anderen Materialien, sind nur ein Teil ihres Schaffens. Ines Legewie öffnet regelmäßig ihre Ateliertür. Jeden Dienstagnachmittag auf der Feldmark hat sie das Gartenatelier für Besucher geöffnet. Dort können erste Eindrücke der Künstlerin entdeckt werden, und auch als Gast kann man sich von ihren Ideen inspirieren lassen. Die Künstlerin hat sich auf wetterfeste Outdoor Dekoration für Garten, Balkon oder Fensterbank spezialisiert.

In gemütlicher Runde finden hier die Kurse statt. Foto: Alexander Fichtner

Kreativkurse im Gartenatelier

In den Kreativkursen können Interessierte von ihrer reichen Erfahrung profitieren. Ob Malen oder Basteln mit verschiedenen Materialien wie Holz oder Beton, es ist für jeden etwas dabei. Auch das Erstellen von dekorativen Elementen für besondere Anlässe wie Ostern oder Weihnachten wird angeboten. Die Kurse bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Eine Künstlerin im Gartenrausch bei „Dorsten zeigt Gärten“

Ein wirklich kreativer Raum. Foto: Alexander Fichtner

Besonders hervorzuheben ist dabei ihre Teilnahme an „Dorsten zeigt Gärten“, einer Veranstaltung, die die Vielfalt und Kreativität der örtlichen Gartenkunst präsentiert. Hier wird Ines mit ihrem kreativ gestalteten Garten und dem zauberhaften Gartenatelier einen besonderen Akzent setzen. Ihre grüne Oase ist ein lebendiges Kunstwerk, das ihre Vision und ihre Liebe zur Natur widerspiegelt.

Im nächsten Jahr soll der Garten noch um eine Outdoor-Galerie erweitert werden. Foto: Alexander Fichtner

Einladung zum entdecken des Gartenateliers

Die Besucher von „Dorsten zeigt Gärten“ haben dazu die einzigartige Gelegenheit, nicht nur Ines‘ Kunstwerke im Atelier zu bewundern, sondern auch durch ihren inspirierenden Garten zu spazieren und sich von der Schönheit und Originalität ihrer Gestaltungskunst inspirieren zu lassen.

Hier gibt es einiges zu entdecken. Foto: Alexander Fichtner

Ines Legewie ist eine faszinierende Persönlichkeit in der lokalen Künstlerszene und darüber hinaus. Ihr Engagement für die Verbindung von Kunst und Natur macht sie zu einer Besonderheit bei „Dorsten zeigt Gärten“. Lassen Sie sich von ihrer Kreativität begeistern und entdecken Sie, wie Kunst und Natur in harmonischer Einheit erstrahlen können. Hier geht es zur Seite von Ines Legewie: Homepage

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Grand Snail Tour Kunstprojekt macht Station in Dorsten

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, machte die „Grand Snail Tour“ Halt in Dorsten. Die Tour verwandelte den Vorplatz des Ausstellungsraums „Das Franz“ in ein...

VHS Dorsten: Fremdsprachen, berufliche Kompetenzen und KI

Mit einem vielfältigen Angebot an Sprachkursen, beruflicher Weiterbildung und einem verstärkten Fokus auf Künstliche Intelligenz startet die Volkshochschule (VHS) Dorsten ins neue Semester. Unter der...

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Klick mich!