6.9 C
Dorsten
Dienstag, März 25, 2025
Anzeige
StartDorstenTermineGedenktage im November - Bürgermeister lädt ein

Gedenktage im November – Bürgermeister lädt ein

Veröffentlicht am

Zu den Feierstunden anlässlich der Gedenktage im November lädt Bürgermeister Tobias Stockhoff alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dorsten ein.

Der November ist dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und der Toten der Weltkriege gewidmet. Bürgermeister Stockhoff ruft die Bürgerschaft auf, sich an diesen Gedenkveranstaltungen zu beteiligen, um den Opfern ein mahnendes Andenken zu bewahren.

Pixabay

Reichspogromnacht – Donnerstag, 9. November, 17 Uhr, Jüdisches Museum Westfalen
Dr. Norbert Reichling, Vorsitzender des Trägervereins des Museums, bereitet eine kleine Gedenkfeier vor. Im Rahmen dieser Gedenkfeier wird offiziell besiegelt, dass das St. Ursula-Gymnasium Dorsten und die Gesamtschule Wulfen in diesem Jahr Patenschaften für die von den „Frauen für den Frieden“ initiierten und im Stadtgebiet verlegten „Stolpersteine“ übernommen haben.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Volkstrauertag – Sonntag, 19. November, 11.50 Uhr, Ehrenmal Holsterhausen Dorf (Hauptstraße)
Die zentrale Gedenkfeier in Dorsten zum Volkstrauertag 2017 wird in diesem Jahr vom Allg. Bürgerschützenverein Holsterhausen-Dorf e.V. ausgerichtet. Teilnehmer der Gedenkfeier und die Abordnungen der Schützenvereine treffen sich um 10.50 Uhr vor der St. Antonius-Kirche.

Dort beginnt um 11 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst, der vom Blasorchester St. Antonius mitgestaltet wird. Um 11.50 Uhr beginnt die Gedenkfeier am Ehrenmal, die von Blasorchester und Kirchenchor St. Antonius mitgestaltet wird.

Die Gedenkrede hält Pfarrer Matthias Overath. Bürgermeister Tobias Stockhoff, Vereinsvorsitzender Burkhard Pauli, Schützenkönig Ludger Punsmann und Vertreter der Bundeswehr legen gemeinsam einen Kranz am Ehrenmal nieder. Das Gedenken endet mit der Nationalhymne, gespielt vom Blasorchester St. Antonius.

Totensonntag – Sonntag, 26. November, 14.45 Uhr, Waldfriedhof Tüshausweg
Das Gedenken beginnt mit einer Andacht auf dem Waldfriedhof Holsterhausen, im Anschluss daran Gang zum Russenfriedhof.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Neues Fachgeschäft für Mobilitätshilfen in Dorsten eröffnet

In Dorsten gibt es ein neues Fachgeschäft für Mobilitäts- und Alltagshilfen. Das Unternehmen „Lebens:Freude by Homann“, das 2018 von Bernd Homann in Dülmen gegründet wurde,...

Oldtimerfreunde Lembeck räumen auf – Mit Traktoren gegen den Müll

Mit vereinten Kräften, großem Engagement und schwerem Gerät haben die Oldtimerfreunde Lembeck am vergangenen Samstag im Rahmen der Dorstener Besentage kräftig mit angepackt. Insgesamt 15...

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 30. März

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Große Funkbörse lockt Technikliebhaber zur Zeche Fürst Leopold

Am vergangenen Sonntag (23. März) verwandelten sich die Hallen der Zeche Fürst Leopold in ein Paradies für Sammler, Bastler und Technikliebhaber. Die große Funk- und...

Klick mich!