Wertvolle Denkanstöße – Anke Leuning zu Gast in der Bibi am See: Warum war der Reformator so erfolgreich?
Wulfen. Martin Luther war in der BiBi am See in Wulfen. Auch wenn er dies nur in Form einer Playmobil-Figur tat, die extra zum Jubiläumsjahr „500 Jahre Luther“ angefertigt wurde, tat dies der gelungenen Veranstaltung keinen Abbruch.
Pfarrerin Anke Leuning hielt einen kurzweiligen und informativen Vortrag über den großen Reformator.

Eine Millionen
„Über eine Millionen Mal wurde der Playmobil-Luther im Lutherjahr verkauft“, wusste die Pfarrerin zu berichten. Immer wieder gelang es Anke Leuning, nicht nur die die Biographie Luthers gekonnt nachzuzeichnen, sondern auch auf die heutige Zeit zu beziehen. „Der reformatorische Kerngedanke ist doch Veränderung“, so Leuning weiter, „und die fängt im Kopf an.“
Im Sinne des lutherischen Freiheitsbegriffes hat jeder die Freiheit, auch mal quer zu denken – so könne man sich beispielsweise Alltag fragen: „Habe ich das Smartphone in der Hand oder das Smartphone mich?“ Die Besucher waren sich sicher, dass der Vortrag von Anke Leuning wertvolle Denkanstöße gegeben hatte.