13.9 C
Dorsten
Dienstag, April 29, 2025
Anzeige
StartDorstenSchuleGesamtschüler nahmen an der Schüler Akademie Mathematik teil

Gesamtschüler nahmen an der Schüler Akademie Mathematik teil

Veröffentlicht am

Mathe ist überall

Mathe ist ihr Metier. Fünf mathematisch besonders begabte Schüler des sechsten Jahrgangs der Gesamtschule Wulfen nahmen an der Schüler AkademieMathematik MünSter (SAMMS) teil. „In den vergangenen Tagen fand hier sehr moderner Mathematik-Unterricht statt. Die Schüler waren motiviert und arbeiteten selbstständig und kreativ an hoch interes-santen Projekten. Die guten Mathematik-Leistungen in der Schule werden dadurch zusätzlich gewürdigt. Die Teilnahme ist durchaus eine Ehre; die eigene Schule bei einer solchen Akademie zu vertreten, etwas Besonderes“, sagte Hermann Twittenhoff, Leiter der Gesamtschule Wulfen.
Zwei Tage tüftelten und rechneten die kleinen Akademie-Teilnehmer aus Wulfen an Lösungen für ihre Problemstellungen, um sie in einer Abschlussveranstaltung den Mitstreitern, Mitschülern, den Lehrern und Eltern vorzustellen. Themen der Workshops waren Fermi-Fragen (Knobel-Matheaufgaben), Das Geheimnis der Zebrastreifen (Mathematik hinter den Barcodes), Lego Mindstorm Roboter, Scratch Programmierung und Swift Playground, spielend Programmieren mit iPad-App. „Mit der Teilnahme an solchen Veranstaltungen wollen wir als Schule dauerhaft Neugier bei unseren Schülern fördern sowie Freude am Forschen, Diskutieren und Denken“, so Hermann Twittenhoff weiter.
Die Schülerakademie Mathematik fördert mathematisch begabte Schüler in besonderer Weise. Anspruchsvolle Aufgaben aus dem weiten Feld der Mathematik und ihrer Anwendungen im Alltag und der Zukunft bieten motivierende Herausforderungen. Jeder Schüler, der an der Mathematik-Akademie teilgenommen hatte, erhielt eine Teilnahmeurkunde überreicht. Seit 2002 richtet die Bezirksregierung Münster alljährlich eine Schülerakade-mie für mathematisch Begabte aus. „Schüler, Lehrer und Eltern waren begeistert von der Veranstaltung und würden solche Formate gerne öfter durchführen“, erklärt Patrick Jonas, der die Teilnahme für die Gesamtschule Dorsten organisiert hatte.

Bildzeile: Die Sechstklässler aus Wulfen halten stolz die Teilneh-merurkunden in ihren Händen: Fabian Michels, Marlene Sondermann, Mika Habel, Josefine Bokberger und Paula Block.

Quelle mit Foto: Gesamtschule Wulfen – Marco Kolks

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Heiterkeit und Hoffnung: „Chorifeen“ in der Gnadenkirche Wulfen

Am Sonntagnachmittag, 27. April, fand in der Gnadenkirche Wulfen das lang erwartete Konzert der "Chorifeen" aus Kirchhellen statt. Mit heiteren und hoffnungsvollen Pop-Liedern, unter anderem...

Digitale Passfotos im Ausländeramt ab 1. Mai Pflicht

Ab dem 1. Mai dürfen Ausländerbehörden bundesweit nur noch digitale Passfotos annehmen. Auch die Ausländerbehörde des Kreises Recklinghausen ist davon betroffen. Papierfotos werden dann nicht...

Die Schützenkapelle Rhade lädt am 6. September zur „Brotzeit“ ein

Am 6. September lädt die Schützenkapelle Rhade alle Musikfreunde und Dorstener Bürger herzlich zur beliebten "Brotzeit" ein. Die Veranstaltung findet auf der Brotzeitwiese an der...

Mögliche Verlängerung: „Gesichter aus der Ukraine“ im Jüdischen Museum

Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten stellt seit Februar 2025 Fotografien unter dem Namen „Gesichter aus der Ukraine“ aus. Bis mindestens Mai werden Dirk Vogels...

Klick mich!