Anzeige
19.1 C
Dorsten
Donnerstag, September 28, 2023
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrSo dreist kann man doch gar nicht sein!

So dreist kann man doch gar nicht sein!

Veröffentlicht am

Intensivtäter werden dreimal mit gestohlenen Fahrrädern erwischt

Als völlig uneinsichtig und dreist kann man das Verhalten von drei
Jugendlichen (14/14/15) bezeichnen, welche innerhalb von nur zwei Tagen
gleich dreimal mit mutmaßlich gestohlenen Fahrrädern erwischt wurden.

Fehlende kriminelle Motivation und Hartnäckigkeit kann man den drei
Intensivtätern wahrlich nicht vorwerfen. Ihre „Diebestour“ begann am vergangenen Dienstagabend (20. Juni) am Bahnhof Bönen. Dort konnte ein 44-jähriger Mann aus Bönen nur noch fassungslos zusehen, wie sein am Böner Bahnhof abgeschlossenes Mountainbike, zusammen mit einer fremden Person, im RE 13, Fahrtrichtung Hamm, verschwand. Daraufhin wählte der 44-Jährige den Polizeinotruf und informierte die Polizei über den Diebstahl. Diese wiederum informierte die Bundespolizei im Hammer Hauptbahnhof. Einsatzkräfte konnte kurze Zeit später drei Tatverdächtige im Hammer Hauptbahnhof festnehmen. Das Trio, welches aus Dortmund und Unna stammt, hatte drei mutmaßlich gestohlene Fahrräder dabei. Unter anderem das Rad des 44-jährigen aus Bönen. Bei einer Durchsuchung der Jugendlichen konnte dann auch das mutmaßliche Tatwerkzeug sichergestellt werden. Weil kein Elternteil der drei Jungen erreicht werden konnte, wurde sie nach Absprache mit dem Jugendamt in eine Hammer Jugendschutzeinrichtung eingeliefert.

Zudem wurde ein Ermittlungsverfahren wegen schweren Diebstahls eingeleitet.

Keine sieben Stunden später (21. Juni) fielen Einsatzkräften derBundespolizei erneut die drei Jugendlichen auf. Diese nutzten gegen 04:15 Uhr den RE 1 in Richtung Dortmund. In ihrem Besitz befanden sich abermals Fahrräder. Daraufhin wurde sie überprüft und am Dortmunder Hauptbahnhof der dortigen Bundespolizei übergeben. Weil sie weder einen Eigentumsnachweis für die Räder nachweisen konnten und nur lapidar erklärten, dass die Räder einem „Kumpel“ gehörten, wurden die „Drahtesel“ sichergestellt und die Jugendlichen erneut in Gewahrsam genommen. Später wurden sie in eine Dortmunder Jugendschutzeinrichtung eingeliefert. Zudem wurde eneut ein Ermittlungsverfahren wegen schweren Diebstahls gegen das Trio eingeleitet.

Offensichtlich immer noch nicht schlauer geworden, wurde dann „nur noch“ die 14 und 15-jährigen Dortmunder, heute Morgen (22. Juni) gegen 01:00 Uhr im Dortmunder Hauptbahnhof angetroffen. Wie sollte es auch anders sein, hatten sie Fahrräder dabei.

Wieder konnten sie nicht nachweisen woher die beiden Räder stammten. Daher wurden auch diese sichergestellt. Anschließend wurden die beiden Dortmunder in eine Jugendschutzeinrichtung gebracht. Zudem wurde das dritte Ermittlungsverfahren gegen das Duo eingeleitet.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

00:15:47

#154 News der Woche – Sonderausgabe zum Herbst- und Heimatfest.

Willkommen zur 154. Folge des Dorsten Podcast mit Sabrina Czupiol. In dieser Sonderausgabe dreht sich alles rund um das Dorstener Herbst-und Heimatfest (29.09.-01.10.). Zu...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...