Lembeck und Barkenberg sollen bis Ende 2024 schnelles Internet mit Glasfaser bekommen. Die Stadt Dorsten hat dazu eine Absichtserklärung mit der Deutschen Telekom unterzeichnet. Auch vier Gewerbegebiete sollen profitieren.
Bürgermeister Tobias Stockhoff freut sich insbesondere, dass mit Barkenberg ein Siedlungsbereich berücksichtigt wird, in dem es bisher noch gar keine unternehmerischen Bestrebungen gab, eine Breitband-Infrastruktur zu installieren. „Der Ausbau einer Flächenstadt wie Dorsten mit einem zukunftsfähigen Glasfasernetz für den schnellen Datentransfer ist eine gewaltige Herausforderung, zugleich aber auch eine absolute Notwendigkeit. Wir freuen uns daher, dass die Telekom den Ausbau vorantreibt“, so der Bürgermeister bei Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.
Eigentümer müssen sich online anmelden
Neben Barkenberg plant die Telekom aktuell außerdem einen Ausbau in Lembeck und in vier Gewerbegebieten. Diese sind die Gewerbegebiete Lembeck, Marienstraße, Dimker Heide und Barbarastraße. Die Hausanschlüsse können unabhängig vom Abschluss eines Nutzungsvertrages gelegt werden.
Voraussetzung für einen kostenlosen Anschluss in den genannten Ausbaugebieten ist, dass die Hauseigentümer vor dem Baubeginn – geplant im dritten Quartal 2023 – über das Online-Portal www.telekom.de/glasfaser oder in einem Telekom-Lokal einen entsprechenden Auftrag erteilen, der nicht mit der Buchung von Dienstleistungen verbunden sein muss.
Glasfaser als Investition in die Zukunft
Frank Neiling, Gebietsleiter Glasfaser West, und Emre Akkaya, Ansprechpartner bei der Telekom in Glasfaser-Themen für die Wohnungswirtschaft, freuen sich über die Kooperation mit der Stadt Dorsten: „Die Menge der übertragenen Daten wächst täglich, was in vielen bestehenden Netzen zu Leistungs- und Geschwindigkeitsverlusten führt. Wenn wir in den Glasfaserausbau investieren, investieren wir zugleich in die Zukunft. In der Kooperation mit den Städten können wir diese Zukunftsinvestition gemeinsam voranbringen. Dass wir dabei unsere bereits bestehenden Netze und Trassen aufrüsten können, ist ein großer Vorteil für alle Beteiligten.“
Ziel ist es, den Glasfaser-Ausbau in Barkenberg, Lembeck und den genannten Gewerbegebieten bis Ende 2024 zu realisieren.