18 C
Dorsten
Donnerstag, März 20, 2025
Anzeige
StartStadtteileMarienviertelGraben und Rodung: Sofortmaßnahmen sollen Marienviertel entwässern

Graben und Rodung: Sofortmaßnahmen sollen Marienviertel entwässern

Veröffentlicht am

Der Lippeverband plant eine umfassende Erneuerung des Systems zur Absenkung des Grundwasserspiegels im Marienviertel. Während die vollständige Umsetzung der Maßnahme erst in den Jahren 2026/2027 erfolgen soll, wird bereits in diesem Frühjahr eine temporäre Lösung geschaffen. Ein neuer Graben soll das aufgestaute Oberflächen- und Sickerwasser aufnehmen und ableiten, um kurzfristige Entlastung zu schaffen.

Als vorbereitende Maßnahme werden bereits in der kommenden Woche, am 20. und 21. Februar, Rodungsarbeiten entlang der geplanten Graben-Trasse durchgeführt. Diese Trasse verläuft parallel zu den Gärten der Häuser am Nöttenkamp und führt durch das südlich angrenzende Waldgebiet im Marienviertel. Das gesammelte Wasser wird in den Hammbach eingeleitet. Die Rodungsarbeiten betreffen das Waldstück südlich der Straße Nöttenkamp, östlich der Straße Am Strandbad und westlich der Bismarckstraße.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Der Lippeverband bittet um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen durch die Arbeiten. Über den genauen Zeitplan und die weiteren Schritte zur dauerhaften Grundwasserregulierung wird der Verband rechtzeitig informieren.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Saisoneröffnung des artpark Hoher Berg

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm ein vielversprechendes Wochenende. Saisoneröffnung: Sonne und milde Temperaturen laden dazu ein, Kunst unter freiem Himmel zu...

Heimatverein Lembeck startet aktiv ins Frühjahr

Der Heimatverein Lembeck beginnt das Frühjahr mit einem vielfältigen Programm und lädt Mitglieder sowie Nichtmitglieder herzlich ein, dabei zu sein. Pünktlich zum Frühlingsanfang am 20. März...

Grünen-Fraktionsvorsitzender Thorsten Huxel legt Ratsmandat nieder

Nach über zehn Jahren kommunalpolitischen Engagements zieht sich Thorsten Huxel aus dem Dorstener Stadtrat zurück. Der Grünen-Politiker wird sein Ratsmandat in Kürze niederlegen und als...

Thorsten Huxel wird neuer Leiter des Zentralen Gebäudemanagements

Die Stadt Dorsten hat einen neuen Leiter für ihr zentrales Gebäudemanagement (ZGM) gefunden: Thorsten Huxel übernimmt zum 1. Juni die Führung der wichtigen Abteilung, die...

Klick mich!