In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: „Captain America: Brave New World“, „Wunderschöner“ und „Bridget Jones“. Zudem gibt es einen besonderen Abend mit Regisseur Stefan Erdmann.
Diese Woche gibt es im Kino Dorsten den Actionfilm „Captain America“, die Romanze „Wunderschöner“ und den neuen „Bridget Jones“. Dazu findet ein besonderer Abend mit Regisseur Stefan Erdmann statt.
„Captain America: Brave New World„

Nach einem Treffen mit dem neu gewählten US-Präsidenten Thaddeus Ross, gespielt von Harrison Ford, der in diesem Film sein MCU-Debüt gibt, findet sich Sam Wilson plötzlich inmitten eines internationalen Konflikts wieder. Er muss die Hintergründe eines skrupellosen, globalen Komplotts aufdecken, bevor der wahre Strippenzieher die gesamte Welt ins Chaos stürzen kann. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Die Hauptrollen spielen Anthony Mackie, Tim Blake Nelson, Shira Haas u.a.. Regie führte Julius Onah.
„Captain America“ läuft im Kino Dorsten ab dem 13. Februar täglich um 15.15 Uhr, 17.45 Uhr und 20.15 Uhr; Freitag und Samstag auch um 22.30 Uhr. FSK: 16.
„Wunderschöner“

Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt.
Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht.
Die Hauptrollen spielen Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle u.a.. Regie führte Karoline Herfurth.
„Wunderschöner“ läuft im Kino Dorsten täglich um 15 Uhr, 17.15 Uhr und 20 Uhr; Freitag und Samstag auch um 22.15 Uhr. FSK: 12.
Sondervorstellung mit Regisseur Stephan Erdmann

Stefan Erdmann ist freischaffender Filmemacher mit einer ganz eigenen Handschrift. Er schafft es, den Zuschauer durch seine ruhige Kameraführung und außergewöhnliche Bildsprache sowie die einfühlsamen und gleichermaßen informativen Kommentare hautnah am Geschehen teilhaben zu lassen. Die eigens komponierte Filmmusik macht seine Filme zu einem Hör- und Seherlebnis der besonderen Art.
Erdmanns live kommentierte Filmvorträge über Island, Bhutan, die kanarischen Inseln und das südöstliche Alpenland rund um den Chiemsee sind im deutschsprachigen Raum bekannt und sorgen bei den Zuschauern stets für große Begeisterung. Die Live-Kino-Events sind außergewöhnlich und deutschlandweit bekannt. Die Besonderheit ist, dass der Naturfilmer seine Dokumentationen persönlich in bester Bild- und Tonqualität präsentiert. Er spricht live neben der Riesen-Leinwand zu seinen Filmaufnahmen.
Erleben Sie bei dieser Filmreise knapp zwei Stunden Urlaub für Augen, Ohren und Seele.
Valentinstag-Special: „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“

Ermutigt von ihrer Wahlfamilie, bestehend aus Shazzer, Jude und Tom, ihrer Arbeitskollegin Miranda, ihrer Mutter sowie ihrer Gynäkologin Dr. Rawlings, stürzt sich Bridget wieder in die Arbeit und beginnt, sich wieder mehr am Leben zu beteiligen. Beim Versuch, Beruf, Familie und Liebesleben unter einen Hut zu bringen, sieht sie sich bald mit allerlei Herausforderungen konfrontiert. So muss sie sich nicht nur gegen die Vorurteile der vermeintlich perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Avancen eines deutlich jüngeren Mannes umgehen und eine Reihe peinlicher Begegnungen mit dem überrationalen Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes überstehen. Doch Bridget Jones wäre nicht Bridget Jones, wenn sie all diese Hürden nicht auf chaotische, aber charmante Weise meistern würde.
Die Hauptrollen spielen Renée Zellweger, Hugh Grant, Emma Thompson u.a.. Regie führte Michael Morris.
„Bridget Jones“ läuft im Kino Dorsten als Valentinstags-Special am 14. Februar um 20.15 Uhr. FSK: 12.