Anzeige
12.9 C
Dorsten
Dienstag, September 26, 2023
Anzeige
StartFreizeitKulturGroßer Bahnhof für Hervester Fanfarencorps beim Herbstfest 2017

Großer Bahnhof für Hervester Fanfarencorps beim Herbstfest 2017

Veröffentlicht am

Großer Bahnhof für den Hervester Fanfarencoprs am Sonntag beim Herbstfest

Für einen außergewöhnlichen Auftritt und ein buntes Bild am 1. Oktober (Sonntag) während des Dorstener Herbstfestes, sorgen rund 350 Musiker von 14 Fanfarenzügen in der Innenstadt. 

Im Rahmen des diesjährigen Jubiläums des Fanfarencorps Hervest-Dorsten 1957 e. V., ist der Verein Ausrichter des diesjährigen IG-Treffen der reinen Fanfarenzüge aus NRW in Dorsten. Damit konnte der Corps nach 2001 und 2008 bereits zum dritten Mal das Treffen nach Dorsten holen.

Foto: Peter Körber

 

Schirmherr des Fanfarencorps Hervest-Dorsten ist Bürgermeister Tobias Stockhoff, obwohl er, wie er selber behauptet, total unmusikalisch sei. Da er aber seit vielen Jahren freundschaftlich mit dem ältesten Fanfarencorps der Region eng und freundschaftlich verbunden sei, konnte er das Angebot, Schirmherrn der Hervester Fanfaren zu werden, nicht ablehnen. „Ihr vertretet unsere Stadt über die Grenzen hinaus hervorragend und ihr seid einfach klasse und habt eine Menge erreicht“, so Stockhoff voll des Lobes.

Sternenmarsch am Sonntag

Das musikalische Spektakel startet am Sonntag um 11 Uhr mit einem Sternenmarsch vom Recklinghäuser-, Lippe- und Essener Tor Richtung Marktplatz. Begrüßt werden die Musiker auf der Bühne von Matthias Feller, Sparkasse-Vest. Anschließend geht es dort musikalisch weiter mit dem Fanfarencorps Hervest Dorsten.

Konzert in der Kirche

Um zirka 15 Uhr gibt es in der St.- Agatha Kirche einen halbstündigen musikalischen Leckerbissen in Form eines Kurzkonzertes des LandesNaturtonorchesters. „Es spielen hervorragende Musiker des LNO und es wird kaum erkennbar sein, dass es sich hierbei um Fanfaren handelt“, verspricht Oliver Jahnich, der an diesem Tag noch ein weiteres Highlight im Angebot hat.

Oliver Jahnich schwingt den Taktstock

Unter seiner musikalischen Leitung und als Höhepunkt es Tages treten alle 350 Musiker der 14 Fanfarencorps zu einem gemeinsamen Konzert gegen zirka 16.15 auf dem Platz der Deutschen Einheit an. Hierzu trafen sich die Musiker bereits im Frühjahr im Schulzentrum an der Pliesterbecker Straße, um das gemeinsame Spiel zu üben.
Teilnehmer sind u. a. der Fanfarenzug Holsterhausen 53 e. V. und der Raesfelder Fanfarencorps. Petra Bosse

Fanfarencorps Raesfeld

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Schmücker Hof: Apfel- und Birnensaison ist gestartet

Herzlich Willkommen inmitten der Natur Eingebettet in der schönen Natur vor den Toren Kirchhellens liegt der Schmücker Hof. Umgeben von Obstplantagen lädt nicht nur das...

NEUSTE ARTIKEL

Erste Stadtmeisterschaften im Padel

Am Wochenende starteten die ersten inoffiziellen Stadtmeisterschaften im Padel auf der Anlage des Dorstener Tennis-Clubs (DTC). Die Organisatoren hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um für...

Spielbericht: Power-Fußball SSV Rhade gegen FC Marbeck

Spielbericht SSV Rhade C1 gegen FC Marbeck C1 von Jürgen Pütz-Bosse Am 4. Spieltag hatten wir in Rhade den Spitzenreiter aus Marbeck zu Gast, der bis...

Lokallust: Die September-Ausgabe 2023 ist da

Die Verteilung der neuen Ausgabe des Stadtmagazins Lokallust beginnt. Die Leserinnen und Leser können sich wieder auf schöne Geschichten aus unserer Stadt freuen. In der aktuellen...

Einbrecher leistete heftigen Widerstand

In der Nacht zum Sonntag (24. September) wurde ein mutmaßlicher Einbrecher auf der Bochumer Straße auf frischer Tat festgenommen, nachdem Zeugen gegen 1.20 Uhr die...