Drei Tage Trubel und beste Unterhaltung beim „Herbstfest“ in Dorsten
Das Dorstener Herbstfest vom 29.9. (Freitag) bis 1. Oktober (Sonntag) bietet Unterhaltung für Jung und Alt und wirft erste Schatten in den Farben des Herbstes voraus. Der absolute Kracher wird die „WDR4 on tour“ sein.
„Wir wollen hoffen, dass dann das Wetter besser ist als heute“, sagte Florian Klomfaß von Interevent bei der Pressekonferenz am Freitagnachmittag in der Sparkasse Vest.
Herbstfest 2017 neu aufgelegt
Tapetenwechsel beim „Herbst- und Heimatfest“. Obwohl das Herbst- und Heimatfest seit Jahren im Dorstener Veranstaltungskalender fest etabliert ist, bekommt es 2017 einen neuen Anstrich. „Wir haben versucht, mit unterschiedlichen Heimatvereinen etwas auf die Beine zu stellen. Dies ist uns aber nicht so recht gelungen. Jetzt legen wir neu auf: Ein Klassiker in neuem Gewand“, so Klomfaß.
Altbewährtes und Neues
Freitag
In Cooperation mit der Dorstener Interessengemeinschaft Altstadt e. V. und Interevent gibt es Altbewährtes, aber auch viel Neues, was besonders die Musikfans anlocken soll.
Geblieben ist die Versteigerung von Fundsachen. Wer ein Schnäppchen machen möchte, sollte am Freitag pünktlich um 14 Uhr auf dem Marktplatz sein.
Ebenfalls nicht aus dem Programm gestrichen wurde der beliebte Wein- und Käsemarkt im Schatten der Agatha-Kirche an allen Tagen.
Neben den viele kleineren Show-Acts auf der Sparkassen-Vest-Bühne auf dem Marktplatz, gibt es natürlich in diesem Jahr einige Highlights, worauf sich die Besucher freuen dürfen.
Der Kracher – Band „WDR4 on Tour“
Gestartet wird am Freitagabend mit einem absoluten Kracher um 19 bis 0 Uhr. Der Westdeutsche Rundfunkt macht halt in Dorsten mit seinem „WDR4 on Tour“ Programm. „Als ich WDR 4 hörte, dachte ich zuerst an Heino und Volkslieder, aber als ich den Sender probeweise einschaltete, merkte ich gar nicht, dass ich WDR 4 hörte“, sagte Bürgermeister Tobias Stockhoff schmunzelnd.
Und in der Tat, hier hat sich mächtig was getan, zumindest was die Musik anbelangt. Neben der WDR4 Band treten ausschließlich absolute Profimusiker auf.
Charts-Hits
Gespielt werden Hits der 70/80/und 90er Jahre bis hin zu Charts-Hits von heute. Zu Gast ist Marvin Bradie, der die Band „Soultans“ mit Hits wie „Can´t take my hands off of you“ und Sydney Youngblood (Sit and wait)“, die den Marktplatz mit vielen Hits zum Beben bringen wird.
Mit im Boot ist ebenfalls der Newcomer aus Düsseldorf Paul Falk. Der 20-jährige Düsseldorfer Pop-Sänger hat vor kurzem sein erstes Soloalbum veröffentlicht und wird in Dorsten seinem Song „Tanzen“ zum Besten geben.
Samstag
Am Samstag hat der Frischemarkt wie gewohnt geöffnet. Gleichzeit findet am Platz der Deutschen Einheit ein „Käfer-Treffen“ statt. Hier kommen Liebhaber des legendären VW-Käfers voll auf ihre Kosten und können ausführliche „Benzingespräche“ führen.
Für die kleinen Besucher gibt es den ganzen Tag Unterhaltung mit den „Quad-Kids“, eine Initiative für benachteiligte Kinder. Wer Lust und Laune hat, der kann auf dem Kinder-Quad-Parcour seine Runden, für eine kleine Spende für das Kinderhospiz in Gladbeck, drehen.
Oktoberfeststimmung
Oktoberfeststimmung ab 18 Uhr mit dem bekannten Dorstener DJ Peter Suttrop.
Mit den musikalischen Highlights der Münchener Wies’n wird DJ Suttrop die Besucher einheizen. Dazu gibt es das typische „Helle“. Wer will, darf gerne seine Lederkracht und Dirndl aus dem Schrank holen.
Sonntag
Großer Auftritt von rund 300 Fanfaren
Mehr als 300 Fanfaren kommen am Sonntag nach Dorsten. Das Herbstfest wird am Sonntag ganz im Zeichen der Musik stehen, denn der Dorstener Herbstmarkt ist Austragungsort der Interessengemeinschaft der Fanfarenzüge.
Große Unterstützung bekommen die Organisatoren von der Sparkasse Vest. „Diese Veranstaltung ist mit einem großen finanziellen Aufwand verbunden. Ohne die Sparkasse Vest, die der Stadt ein ganz toller Partner ist, könnten wir das alles nicht alleine auf die Beine stellen. Dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken“, so Tobias Stockhoff. Petra Bosse