3 C
Dorsten
Samstag, Januar 18, 2025
Anzeige
StartStadtteileLembeckGute Nachrichten für das Seniorenzentrum in Lembeck: Der Förderbescheid ist da!

Gute Nachrichten für das Seniorenzentrum in Lembeck: Der Förderbescheid ist da!

Veröffentlicht am

Ein Sonnensegel soll die Veranstaltungsbühne in Lembeck ergänzen. , Foto: Bernhard Harks, Heimatverein Lembeck 1922 e.V

Dieses Jahr setzen werden 24 Kleinprojekte in der Region „Hohe Mark“ umgesetzt. Auch Lembeck ist dabei!

Greifendes Miteinander in Lembeck. Beim Projekt „Klönen im Schatten“ in Dorsten (Ortsteil Lembeck) steht das generationenübergreifende Miteinander im Vordergrund. Durch die Anschaffung eines Sonnensegels soll es Jung und Alt ermöglicht werden, sich an dem barrierefreien Ort am Pflege- und Wohnheim des Seniorenzentrums in Lembeck in der Natur zu begegnen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Unterstützung für die Region

Insgesamt stehen der Region 200.000 Euro zur Verfügung, um ihre Kleinprojekte umzusetzen. Das Beste daran ist, dass 180.000 Euro aus dem Förderprogramm stammen, das durch Bundes- und Landesmittel im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) finanziert wird. Zusätzlich stellen die sieben Kommunen der LEADER-Region „Hohe Mark“ weitere 20.000 Euro bereit.

Erfolgreiches Förderprogramm

Dr. Patrick Voßkamp, Vorsitzender der LAG der LEADER-Region und Bürgermeister der Gemeinde Heiden, verkündigt freudig: „Das Förderprogramm für Kleinprojekte kommt sehr gut an. Das hat sich auch in diesem Jahr wieder gezeigt – und freut uns sehr. Besonders die Vereine nutzen das Angebot rege, da der Aufwand für sie im Vergleich zu anderen Förderprogrammen deutlich geringer ist. Wenn die nun zugesagten Projekte umgesetzt sind, werden wir seit 2021 insgesamt 77 kleine Projekte realisiert haben. Das ist ein enormer Gewinn für die Region.“

Unterstützung bei der Umsetzung

Das LEADER-Regionalmanagement bei der projaegt gmbh in Ahaus begleitet die Umsetzung der Projekte, die bis Ende November abgeschlossen sein müssen.

Weitere Projekte, die gefördert werden

  • Dülmen: Neubau eines Boule-Platzes
  • Dorsten-Lembeck: Veranstaltungsbühne
  • Haltern am See: „Haltern am See – entspannt genießen“
  • Olfen: Trinkwasserbrunnen
  • Raesfeld: Hinweisschild Vierorte-Eck
  • Heiden: Niedrigseilgarten im Freizeitzentrum der Gemeinde Heiden
  • Reken: Sportgaragen mit Sportcontainern/ Schränken für öffentlich zugängliche Outdoortrainingsfläche

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

#124 Glosse von Anke

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit.  Vergnügliche Episoden aus dem Berufs- und Familienleben....

Boogie Woogie: Tanzreicher Abend im Jüdischen Museum

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, findet im jüdischen Museum ein Tanzworkshop statt. In einer Kooperation mit der Tanzschule Höfken zeigen die Tanzlehrer Janine Bagh...

Zwei Landwirte aus Dorsten informieren auf der Grünen Woche

Am 17. Januar 2025 beginnt die alljährliche "Grüne Woche" in Berlin. Dieses Jahr ist auch der Kreis Recklinghausen vertreten. Unter dem Motto: „Mit Begeisterung und...

Podiumsdiskussion der LIG: Bundestagskandidaten im Dialog

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und zentrale Themen wie die Bewältigung der Konjunkturkrise stehen im Fokus. Um den Wählern im Wahlkreis 124 die Möglichkeit zu...

Klick mich!