Dorsten. Das Trio „Schnaps im Silbersee“ aus Berlin ist angerückt und betritt die Bühne.
Judith Retzlick mit der Geige, Peter Wolter und Melvin Haack mit der Gitarre. Mit „zickigem Optimismus“ heißen sie die Zuhörer „willkommen im Neandertal.“ Die Liedermacher haben eine besondere Note im Gepäck: Sie jonglieren mit Worten und musikalischer Raffinesse.
So kann der Zuschauer die besungene Umlaufbahn der Welt auf der Geige förmlich hören. Quatsch und Geschichten zeichnen die Künstler aus. Mal stimmen sie ernsthafte Töne an, mal schlagen sie den Bogen weiter zu humoristischen Passagen.
In Teufelsküche heizt der Ofen schon, während die Besucher ins Bühnenprogramm mit eingebunden werden. „Wie heißt ihr?“, fragt Melvin Haack. Die Anwesenden machen mit. Durcheinander rufen die Zuschauer ihren Namen Richtung Bühne. „Was trinkt ihr am liebsten?“ „Bier!“, so die häufigste Antwort. „Ok, das war eindeutig“, sagt Haack.
Auf die Melodie von „I’m in the army now“ von Bolland und Bolland besang der Musiker seine Referendariatszeit, zu der er am Ende ein Shirt mit der Aufschrift: „Das ist kein Bauch, das ist ein Formfehler“ geschenkt bekam.
„Schnaps im Silbersee“ zauberte ein Lächeln in die Gesichter der Gäste. Zwar waren es nicht viele und das Trio hätte mehr Publikum verdient, aber alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung mit einem kurzweiligen Programm im Leo.
Weitere Infos zur Band gibt’s auf der Facebook-Seite oder hier.