Die Bonifatiusschule hat einen neuen Niedrigseilgarten eingeweiht, der auf dem Schulhof in strahlendem Grün mit Luftballons geschmückt auf die Schülerinnen und Schüler wartete.
Kinderidee wird Realität
Die Idee stamme laut Schulleiterin Sandra Spranger für den Niedrigseilgarten von den Schülerinnen und Schülern selbst. Im Rahmen eines Treffens mit dem Vorstand des Fördervereins und Lehrkräften im März äußerten sie den Wunsch nach einem Kletterparcours. Der Förderverein nahm diese Anregung auf und stellte das Projekt mit großem Engagement um.
Förderung von Bewegung und Gemeinschaft
Der neue Kletterparcours bietet zahlreiche Hindernisse und Kletterstationen, die nicht nur für Abwechslung sorgen, sondern auch die Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Teamarbeit spielerisch fördern. Die Attraktion zeigt, wie kreative Ideen und gemeinschaftlicher Einsatz zu einem bereichernden Ergebnis führen können.
Ein Schulprojekt mit Herz
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ habe die Schulgemeinschaft der Bonifatiusschule dieses Projekt in kurzer Zeit erfolgreich umgesetzt. Der Niedrigseilgarten steht symbolisch für den engen Zusammenhalt und das Engagement aller – ein Gewinn für die Kinder und die gesamte Schule.