7.8 C
Dorsten
Freitag, April 18, 2025
Anzeige
StartLokalesHeimatpreis 2023 - Der 2. Platz geht an den TTV Hervest-Dorsten

Heimatpreis 2023 – Der 2. Platz geht an den TTV Hervest-Dorsten

Veröffentlicht am

Foto: Petra Bosse

Gemeinschaft durch Sport: Der inklusive Ansatz des TTV Hervest-Dorsten – Gemeinsam für Dorsten und die Region.

Der zweite Platz geht an den Tischtennis-Verein Hervest-Dorsten, der das Motto „Wir gemeinsam für Dorsten und die Region“ verfolgt und dabei die Themen Inklusion, Integration und Jugendarbeit „sportlich“ in den Mittelpunkt stellt. Dieses bemerkenswerte Engagement belohnte die Stadt mit einem Preisgeld von 1500 Euro. Heimatpreis Tischtennis 2. Platz

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Der Tischtennis-Verein Hervest-Dorsten eV setzt sich seit mehr als 70 Jahren für die Stärkung der lokalen Gemeinschaft in Dorsten ein. Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Vereins im Bereich der Jugendförderung und sein innovatives Inklusionsprojekt. Dieses Projekt ermöglicht es Menschen mit Parkinson, aktiv am Tischtennissport zu trainieren, eine Initiative, die auch internationale Beachtung findet.

Inklusion als Herzensangelegenheit

Mit seinen 18 Mannschaften demonstrierte der Verein eindrucksvoll, dass Tischtennis mehr als nur ein Zeitvertreib ist; Es ist ein Mittel zur sozialen Integration und Partizipation. Der TTV Hervest-Dorsten gilt als Wegbereiter für ein inklusives Umfeld, das Hürden überwindet und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft stärkt.

Heimatpreis Tischtennis 2. Platz
Foto: Petra Bosse

Das vor Jahren ins Leben gerufene Inklusionsprojekt spiegelt die Philosophie des Vereins wider: Gemeinsam gibt es keine Hürden. Diese Vision wird mit der Gründung eines neuen Teams, das sich aus Spielern mit und ohne Behinderungen zusammensetzt, weiterverfolgt. Über 2500 Stunden ehrenamtliche Arbeit jedes Jahr verdeutlichen, was mit Zusammenhalt und Engagement erreicht werden kann.

Bildung und Vielfalt im Sport

Der TTV Hervest-Dorsten fördert aktiv die soziale Inklusion und die Jugend durch verschiedene Initiativen. Das jährliche Familienturnier bringt Teams aus der gesamten Stadt zusammen und vereint sportlichen Ehrgeiz mit sozialem Engagement. Zusätzlich ermöglicht das Angebot „Ticket für Menschen mit Handicap“ regelmäßiges Training, das Inklusion vorantreibt.

Projektwochen in Grundschulen und die Teilnahme an überregionalen Wettbewerben zeugen vom Bildungsanspruch des Vereins und seinem ambitionierten Geist. Veranstaltungen des TTV zielen darauf ab, die Lebensqualität in Dorsten durch Sport zu verbessern und gleichzeitig den Gemeinsinn sowie die Verantwortung unter den Bürgern zu stärken. Der Verein fördert diesen Geist durch die Einladung der Gemeinde zu kostenfreien Veranstaltungen, die Dorsten lebenswerter machen.

Aktivitäten 2023

  • Im April fand das Tischtennis-Familienturnier mit 26 gemeldeten Teams und mehr als 100 Spielen statt. Hierbei konnten 800 Euro für Mr. Trucker-Kinderhilfe gesammelt werden.
  • Trainingsmöglichkeiten für Menschen mit Handicap jeden Mittwoch ab 17.30 Uhr in der Turnhalle des St. Ursula Gymnasium.
  • Zum achten Mal gab es in zwei Grundschulen im September eine Projektwoche. An vier Tischen wurden den Kindern die grundlegenden Schläge beigebracht, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  • Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für die Kreise Borken, Coesfeld, Recklinghausen sowie für die Stadt Bottrop und Gelsenkirchen. Gleichzeitig fand 2023 auch der 1. Parkinson Cup als Mannschaftswettbewerb statt. Rund 1000 Teilnehmer nahmen daran teil

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!