Am Freitag, dem 16. Mai 2025, lädt die CDU Dorsten zur öffentlichen Veranstaltung „Gemeinsam. Zukunft gestalten.“ mit Ministerpräsident Hendrik Wüst in den Bürgerpark Maria Lindenhof ein. Beginn ist um 17.30 Uhr in der Oude Marie. Nun gibt es noch Hinweise zur Anreise und zur Parksituation.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird allen Besuchern empfohlen, spätestens ab 17 Uhr vor Ort zu sein.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Da ein erhöhtes Besucheraufkommen erwartet wird, hat die CDU Dorsten umfassende Hinweise zur Verkehrssituation veröffentlicht. Für alle, die mit dem Auto anreisen, stehen ausreichende Parkmöglichkeiten rund um das Bildungszentrum Maria Lindenhof zur Verfügung. Besonders empfohlen werden:
- das Parkhaus des Gymnasium Petrinum
- der Parkplatz auf der ehemaligen Olymp-Fläche (Brüderstraße, 46286 Dorsten)
Diese Parkflächen bieten einen kurzen Fußweg zum Veranstaltungsort und sollen vorrangig genutzt werden.
Sonderregelungen für Anwohner und Pflegeeinrichtungen
Besondere Rücksicht wird auf die Anwohner sowie auf die Besucher der Altenpflegeeinrichtungen und des LWL-Wohnheims genommen. Deshalb wird die Kurt-Schumacher-Straße für den Veranstaltungsverkehr gesperrt bleiben und ausschließlich diesen Personengruppen vorbehalten sein. Besucher der Veranstaltung werden gebeten, dies zu respektieren und alternative Parkmöglichkeiten zu nutzen.
Shuttle-Service für mobilitätseingeschränkte Gäste
Um auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität eine bequeme Anreise zu ermöglichen, richtet die CDU Dorsten ab 16:30 Uhr einen Shuttle-Service ein. Dieser verkehrt regelmäßig zwischen dem Parkplatz des ehemaligen Olymp-Geländes und dem Fußweg vom Lippe-Deich zum Veranstaltungsort. Der Service soll dazu beitragen, unnötige Wege und Barrieren zu vermeiden.
Frühzeitige Anreise empfohlen
Angesichts der erwarteten Besucherzahlen und der begrenzten Parkmöglichkeiten vor Ort wird allen Gästen geraten, frühzeitig anzureisen. Die Veranstalter empfehlen ein Eintreffen ab spätestens 17 Uhr, um einen stressfreien Zugang zum Veranstaltungsgelände zu gewährleisten.