Versammlung mit landwirtschaftlichem Hintergrund in NRW – sowohl der Traktor Konvoi aus dem Kreis Wesel als auch andere Konvois aus dem Kreis Borken und Dorsten passierten die Städte ohne größere Verkehrsbeeinträchtigungen
Die Polizei Bochum schreibt dazu:
Das hat es bislang „Tief im Westen“, sprich in Bochum, noch nicht gegeben. Im Rahmen der bundesweiten landwirtschaftlichen Proteste rollten am heutigen 25. November knapp 250 Traktoren über unsere Straßen.
Gegen 16.30 Uhr erreichte der Konvoi, von Essen kommend, die Wattenscheider Stadtgrenze und fuhr über den Wattenscheider Hellweg und die Essener Straße weiter in Richtung Innenstadt.
Im Herzen von Bochum ging es über den West- und Nordring zum Schwanenmarkt. Hier bogen die aus Nah und Fern stammenden Landwirte auf die Castroper Straße ab und passierten wenig später das Stadion des „VfL“.
Die landwirtschaftlichen Zugmaschinen setzten ihren Weg über den Harpener Hellweg in Richtung Provinzialstraße fort.
Hier ließ der sechs Kilometer lange „Trecker-Lindwurm“ Bochum gegen 17.30 Uhr hinter sich und rollte weiter in Richtung Dortmunder Westfalenhalle.
Eine Vielzahl von Polizeibeamten hat dafür gesorgt, dass die Traktoren die 18 Kilometer lange Strecke durch Bochum problemlos passieren konnten – ohne Zwischenfälle und sehr zügig!
Natürlich kam es zu Behinderungen im Feierabendverkehr. Das befürchtete „Große Chaos“ blieb aber aus.
Das lag sicherlich auch daran, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger auf den „Konvoi“ vorbereitet haben.
Dazu die Polizei Polizei Bielefeld:
Mehrere Staffelfahrten von Traktoren und Kundgebungen bereits beendet – weiterhin keine herausragenden Störungen.
Von insgesamt 17 Routen und acht Kundgebungen sind mit Stand 14 Uhr bereits neun Routen und vier Kundgebungen in Bonn, Köln, Hagen und Düsseldorf ohne weitere Vorkommnisse für beendet erklärt worden.
Die Staffelfahrten von Euskirchen nach Bonn, von Leverkusen nach Köln, von Bonn nach Köln, von Wesel nach Düsseldorf, von Grefrath nach Düsseldorf, von Ratingen nach Düsseldorf, von Geseke nach Dortmund, von Heinsberg nach Düsseldorf und von Viersen bis zur niedersächsischen Grenze im Bereich Rinteln zur Weiterfahrt nach Berlin endeten ohne Störungen oder herausragende Verkehrsbehinderungen.
Bei der Staffelfahrt mit circa 160 Traktoren von Geseke nach Dortmund fühlte sich ein anderer Verkehrsteilnehmer auf der B1 in Fahrtrichtung Bochum behindert oder sogar genötigt und wandte sich telefonisch an die Polizei. Der Verkehrsteilnehmer beabsichtigt eine Anzeigenerstattung.
Spontanversammlung von AfDler in Düsseldorf
Im Rahmen der Kundgebung in Düsseldorf im Bereich des Messegeländes kam es gegen 11 Uhr zu einer Spontanversammlung von Mitgliedern der Partei „AfD“.
Als zuständige Versammlungsbehörde übernahm das Polizeipräsidium Düsseldorf die weiteren Maßnahmen. Gegen 11.45 Uhr wurde die Versammlung der „AfD“ ohne besondere Vorkommnisse für beendet erklärt.
Mit Stand 14 Uhr registrierte die Polizei in ganz NRW insgesamt circa 1200 teilnehmende Traktoren.
Danke für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!