17.9 C
Dorsten
Montag, Juni 16, 2025
Anzeige
StartFreizeitSportHöhenflug beim TSZ Wulfen - Fast perfektes Wochenende

Höhenflug beim TSZ Wulfen – Fast perfektes Wochenende

Veröffentlicht am

Nahezu perfekt verlief das vergangene Wochenende für eine Vielzahl von Tänzerinnen des TSZ Royal Wulfen

Am Samstag traten die Solisten und Duos erfolgreich beim Newcomer-Pokal in Recklinghausen an, während die Breitensportformation „Deplase“ am Sonntag ebenfalls in Wuppertal punkten konnte.

Deplase


Neun Tänzerinnen, sechs Trainerinnen und eine Vielzahl von Eltern, Geschwistern und weiteren Angehörigen aus dem Wulfener Lager trafen am Samstag in der Heckinghauser Sporthalle in Wuppertal ein.

Emotionaler Tag

Bereits um 8 Uhr betrat eine große Gruppe von TSZlern geschlossen die Halle, um einen langen und anstrengenden, aber auch spannenden und emotionalen Tag, zu begehen. Unter Ihnen die vier Solistinnen Kimberly Heinrich, Polina Orlova, Jennifer Isaak und Melissa Borutta sowie die Duos Hanna Borutta/Elisa Bekeschus, Melissa Borutta/Sina Jansen und Louisa Heisterüber/Jennifer Melchert.

Louisa Heisterüber und Jennifer Melchert (privat).

Nach einer kurzen und sehr wuseligen Stellprobe, bei der alle Starter einer Kategorie zeitgleich auf die Fläche durften, wurden eilig Haare frisiert und Gesichter geschminkt. Bereits um 10 Uhr wurde der Startschuss für die erste Kategorie des Tages gegeben. Im Bereich Kinder Solo Breitensport schickte der TSZ zwei Tänzerinnen ins Rennen.

Melissa & Sina

Kimberly Heinrich (9) und Polina Orlova (11) zeigten beide einen etwas nervösen, aber dennoch guten ersten Durchgang. Die zwei Mädels wagten sich beide zum ersten Mal alleine auf die Tanzfläche und waren vorher verständlicherweise dementsprechend aufgeregt. Im Anschluss durften sich Hanna Borutta und Elisa Bekeschus in der Kategorie Kinder Duo Breitensport beweisen.

Auch Hanna und Elisa tanzten ihr erstes Turnier im Duett, lieferten aber ebenfalls eine souveräne Leistung ab. Besonders toll gelang es allen vier Kindern, die Stimmung „ihres“ jeweiligen Liedes aufzunehmen und an das Publikum weiterzutragen. Als Belohnung winkte für alle vier der Finaleinzug.

Haarscharf an Bronze vorbei

Kimberly zeigte einen weiteren tollen Durchgang. Polina ging erneut mit viel Ausstrahlung, diesmal aber mit etwas mehr Ruhe auf die Fläche und konnte sich wesentlich in Punkto Timing steigern. Hanna und Elisa zeigten sich im Finale etwas unsynchroner, glänzten aber dennoch bei den schwierigen Stellen ihrer Choreographie und rissen das Publikum mit ihrer Freude mit. Auch die Wertung verlief für die Kinder durchweg positiv.

Kimberly

Kimberly erreichte einen tollen vierten Platz und schrammte nur haarscharf an Bronze vorbei. Beachtet man den Altersunterschied zu vielen anderen Startern, ist das eine kleine Glanzleistung.

Newcomer-Pokal

Bei Polina brachen nach der Wertung alle Dämme. Überwältigt und Tränenreich nahm sie den Newcomer-Pokal für den ersten Platz entgegen. Auch für Hanna und Elisa gab es einen ersten Platz zu vergeben. Die beiden siegten in der Kategorie Kinder Duo, die zugegebenermaßen nur aus zwei Paaren bestand. Daher wurden die Kinderpaare zusätzlich zusammen mit der Kategorie Jugend gewertet und schafften es dort, sogar den fünften Platz von neun zu erzielen.

Polina

Soloturnier

Obwohl in den Kinderchoreographien keine Hebungen ausgeführt werden dürfen, ließen die beiden Neunjährigen vier wesentlich ältere Jugend-Duos hinter sich.
Ebenfalls im Bereich Jugend startete im Anschluss Jennifer Isaak, die erst zu dieser Saison die Altersgrenze zum Jugendbereich überschritten hatte. Auch bei Jenny (12) lagen bei ihrem ersten Soloturnier die Nerven blank.

Hochkonzentriert

Trotzdem ging sie hochkonzentriert noch einmal alle Schritte am Flächenrand durch, bevor ihr Name aufgerufen wurde. Mit einem in der zweiten Hälfte etwas hektischem, aber insgesamt soliden ersten Durchgang, tanzte auch sie sich ins Finale der Kategorie Jugend Solo Breitensport.

Melissa

Als eine der jüngsten Tänzerinnen dort, konnte sich dieses Zwischenergebnis schon mehr als sehen lassen. Jenny legte jedoch noch „einen drauf“ und tanzte ihren bisher besten Durchgang überhaupt im Finale.

Hohes Tempo

Mit einem starken Ausdruck, präzisen Akzenten und hohem Tempo überzeugte sie das Wertungsgericht und durfte sich (passend zum T-Shirt) über silber freuen.Die sechs Trainer der bisherigen Starter: Martina Buschmann (Polina), Sandra Scholtyssek (Jenny) und die Gespanne Sarina Ruloff & Julia Tenhagen (Kimberly), sowie Hanna Vorholt & Lynn Lamfried (Hanna, Elisa, Jenny) zeigten sich absolut überwältigt vom Erfolg ihrer Schützlinge. Sie alle waren vermutlich ebenso aufgeregt und fieberten durchweg von ganzem Herzen mit ihren Tänzerinnen mit.

Inbesondere Julia Tenhagen musste an diesem Tag starke Nerven zeigen. Nach Kimberly gingen nämlich noch Melissa, Sina, Louisa und Jenny als ihre Schützlinge an den Start. Melissa startete ebenfalls erstmalig in der Kategorie Jugend Solo Leistungsport. In dem extrem starken Feld von sechzehn Solistinnen konnte Melissa sich mit einer starken Vorrunde und einer tollen Choreographie hervortun und durfte, nach einer genauso guten Zwischenrunde, in ein Finale mit sechs Tänzerinnen einziehen.

Hanna und Elisa

Da Melissa (14) zwischen den Runden jeweils zusammen mit Sina (14) in der Kategorie Jugend Duo Leistungssport im Duett antrat, war dieser Tag für sie eine besondere Herausforderung. Bei insgesamt fünf Durchgängen verbunden mit vier Kostümwechseln direkt nacheinander, ist es schon eine starke Leistung, jeden Durchgang so fokussiert und mit ganzem Herzen zu tanzen.

Melissa gelang dies mit Bravour und sie konnte sich schließlich über Platz 3 als Solistin freuen. Auch im Doppelpack mit Sina lief alles Rund und die beiden tanzten zwei synchrone und kraftvolle Durchgänge. Der bronzene Rang war auch hier der Lohn für die harte Arbeit.

Ausnahmsweise an diesem Tag waren sich die Wertungsrichter hier eher uneinig, sodass es sicherlich bei den folgenden Ranglisten Turnieren bei Melissa und besonders bei Sina & Melissa spannend bleiben dürfte.

Jenny

Als letzter Wulfener Starter gingen Jenny und Louisa am frühen Abend an den Start. In der Kategorie Duo Hauptgruppe Breitensport tanzten sie eine gute Vorrunde. Indem auch sie ins Finale einzogen, komplettierten die beiden die Wulfener Serie an diesem Tag.

Louisa war zuvor bereits einmal in der Kategorie Smallgroup gestartet, ging nun aber ebenfalls zum ersten Mal gemeinsam mit Jenny als Duo an den Start. Beide Tänzerinnen präsentierten sich auch im Finale ausdrucksstark und synchron, sodass sie sich am Ende über Platz drei unter ursprünglich neun Duos freuen durften.
Mit so vielen Erfolgen im Gepäck endete ein langer, aber denkwürdiger Tag für die Wulfener Tänzerinnen.

Den großen Auftritt noch vor sich hatten hingegen die zwölf Tänzerinnen der Breitensportformation „Deplase“. Für die Kinder im Alter von 7-9 Jahren ging es am Sonntag ebenfalls in Wuppertal an den Start.

Beim ersten Turnier der Saison startete die Formation zusammen mit zwei weiteren Gruppen in der Kategorie I. Nach einem etwas nervösen, aber insgesamt guten ersten Durchgang, machte sich die Mannschaft für Runde zwei bereit. Hier konnten sich die Mädchen noch einmal etwas sicherer und vor allem mit viel Spaß vor großem Publikum präsentieren. Auch die Trainerinnen Sabrina Lojdl und Eileen Bekeschus zeigten sich stolz auf die Leistung „ihrer“ Mädels. Schließlich konnte „Deplase“ sich über Platz zwei und ein tolles Erlebnis mit viel Applaus freuen.

Fotos: Christian Borutta und Deplase (Rainer Lojdl)

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Galaktische Show und Tauffeier: TenSing Gahlen begeistert in der Friedenskirche

Musik, Theater und eine besondere Premiere: Die Jugendlichen von TenSing Gahlen verwandelten die Friedenskirche in Gahlen am Wochenende in eine galaktische Bühne. Höhepunkt war ein...

Jah Culture sorgt für Reggae-Feeling im Bürgerpark

Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich das Amphitheater an der Oude Marie im Bürgerpark Maria Lindenhof am Samstagabend in eine pulsierende Reggae-Oase. Die bekannte Ruhrgebiets-Band Jah...

Der vierte Bello-Hundetag begeisterte Besucher und Aussteller

Der vierte Bello-Hundetag im CreativQuartier Fürst Leopold war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zwischen 10 und 17 Uhr luden rund 85 Stände zum...

Festumzug beim Schützenfest Lembeck 2025: Eindrücke vom Sonntag

Der Festumzug am Sonntag bildete einen der traditionellen Höhepunkte des Schützenfest Lembeck 2025. Das scheidende Königspaar wurde noch einmal gefeiert, bevor sie am Montag ihre...

Klick mich!