6.4 C
Dorsten
Donnerstag, März 27, 2025
Anzeige
StartMediathekIm Gespräch - Bürgermeisterkandidat Simon Rodriguez-Garcia DIE PARTEI

Im Gespräch – Bürgermeisterkandidat Simon Rodriguez-Garcia DIE PARTEI

Veröffentlicht am

Die Wahlinhalte der einzelnen Parteien geben ausschließlich deren Meinung wieder, nicht die der Redaktion. Auch die Inhalte verlinkter Seiten spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

Fünf Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Simon Rodriguez-Garcia von DIE PARTEI Dorsten zur anstehenden Kommunalwahl am 13. September

Simon Rodriguez-Garcia möchte Bürgermeister von Dorsten werden. Warum?

Dies ist eine von fünf weiteren Interview-Fragen, die wir Simon Rodriguez-Garcia auf unserem „Plaudersofa“ stellten. Simon Rodriguez-Garcia (36 J.) ist Bürgermeisterkandidat von die DIE PARTEI Dorsten.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige zur Sonderseite Dorsten isst mobil mit weiterführendem Link zur Landingpage

Obwohl sich sich Rodriguez-Garcia vorgenommen hatte, sich nie wieder parteipolitisch zu engagieren, sei er 2018 in die sehr gute Partei Die PARTEI eingetreten. Aus der SPD ist er bereits 2008 ausgetreten. „Ich konnte seinerzeit den letzten Kommunalwahlkampf in Dorsten aber ziemlich nah verfolgen, da mein damaliger Chef Michael Baune zuletzt gegen Tobias Stockhoff angetreten war“, so Rodriguez..

Mit der Gründung des Ortsverbandes Dorsten 2019 und der ersten Anzeige durch die AfD keine 12 Stunden nach selbiger, habe er seinen Beitrag dazu geleistet, die karge Dorstener Lokalpolitik durch turbopolitische Farbtupfer lebensbejahenden Graus zu erweitern.

Auch möchte er mit DIE PARTEI in erster Linie Öffentlichkeit für lokalpolitische Themen schaffen, und zwar dort, wo die sogenannten „etablierten Parteien“ es nicht mehr schaffen, die Bevölkerung an die Urnen zu bekommen.

Zur Person:

Nach meiner Geburt im alten Dorstener Krankenhaus, welches heute, wie alles in Dorsten früher oder später, ein Altenheim ist, besuchte ich sowohl Kindergarten als auch Grundschule katholischen Bekenntnisses, um dann auf dem Petrinum zu landen, wo ich in der Oberstufe als Schülersprecher erste Erfahrungen als Interessenvertreter der Schülerinnen und Schüler sammeln durfte.

Nach dem Abitur 2004 studierte ich erst Lehramt, begann aber auch parallel dazu sowohl bei den Jusos als auch in der offenen Jugendarbeit der evangelischen Kirche in Hervest tätig zu werden. Dadurch reifte in mir die Erkenntnis, dass ich als Sozialarbeiter einen viel positiveren Einfluss auf Kinder und Jugendliche haben kann, als wenn ich ein in die Jahre gekommenes Bildungssystem in seiner Selbsterhaltung unterstütze.

Die-Partei-Dorsten-2020
Der Vorstand von DIE PARTEI Dorsten: Ingo Lilienthal, Bürgermeisterkandidat Simon Rodriguez Gracia und Janina Schult. Foto: Petra Bosse

Weitere Fragen

Wenn Sie Bürgermeister werden sollten, dann werden Sie Vorgesetzter von rund 1200 Voll oder Teilzeitbeschäftigten im Schermbecker Rathaus sein. Das ist schon ein stattlicher Betrieb. Welche Qualifikationen für die Führung einer so großen Belegschaft bringen Sie mit und wie stellen Sie sich den Umgang mit dieser Belegschaft vor?

Ein paar Vögelchen aus der Verwaltung zwitschern gelegentlich, dass Sie sich wünschen würden vom Bürgermeister mal so behandelt zu werden wie der Rest der Dorstener BürgerX, und ich denke, dass ich diesem Anspruch genügen könnte, auch ohne zuvorkommender Weise bestimmte Ressorts Unmengen an Geld veruntreuen zu lassen.

Ich weiß wie es ist in einem großen Verwaltungsapparat ein kleines Zahnrad zu sein, und ich glaube mit dieser vom Bordstein zur Skyline Erfahrung punkten zu können.

Wenn ich mir allerdings anschaue, wie sehr mein designierter Vorgänger in der letzten Legislaturperiode gealtert ist, überlege ich es mir vielleicht noch einmal. Kann man ja eigentlich niemandem zumuten.

Wie verbringen sie am liebsten ihr Freizeit?

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit freier Zeit.

Mehr Infos auf: https://www.facebook.com/DiePARTEI.dorsten

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Bernhard Feller neu im Vorstand der Üfter Jagdhornbläser – Auftritte in Dorsten geplant

Die Üfter Jagdhornbläser starten mit einem Dorstener Neuzugang im Vorstand und einer klaren musikalischen Ausrichtung ins neue Jahr. Die Bläsergruppe wird 2025 bei zahlreichen Veranstaltungen...

Zusammenstoß an der Borkener Straße: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Laut Mitteilung der Polizei kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung Borkener Straße / Tüshausweg zwei Auto. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Dorsten-Holsterhausen: Wienbach-Brücke Am Strandbad wird ab April erneuert

Am Strandbad: Wienbach-Brücke wird erneuert: Lippeverband plant Fertigstellung bis Herbst 2025 Der Lippeverband plant den Abriss der Wienbach-Brücke an der Straße Am Strandbad in Dorsten-Holsterhausen ab...

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.00 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Klick mich!