6.4 C
Dorsten
Donnerstag, März 27, 2025
Anzeige
StartGesundheitCovid-19Impfrekord im Dorstener Impfzentrum am Samstag

Impfrekord im Dorstener Impfzentrum am Samstag

Veröffentlicht am

Im Impfzentrum Dorsten gibt es Terminverschiebungen bei BioNTech-Impfungen – Nur Schwangeren kann BioNTech als Impfstoff garantiert werden

Zweitimpfungen für Kinder (bis 11 Jahre) sind von der Beschränkung nicht betroffen

Dorsten (pd). Viele Menschen haben in den vergangenen Tagen die freie Impfstoffauswahl durch ein zusätzliches Landessonderkontingent BioNTech-Impfstoff aus Dezember genutzt. So wurden am vergangenen Samstag 672 Menschen im Impfzentrum in Dorsten geimpft. Das ist absoluter Rekord seit der Eröffnung des Impfzentrums Ende November 2021.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige zur Sonderseite Dorsten isst mobil mit weiterführendem Link zur Landingpage

Darunter waren 255 Menschen ohne Termin sowie 57 Zweitimpfungen für Kinder (5 bis 11 Jahre). Aufgrund der begrenzten Haltbarkeit der BioNTech-Vials mussten diese spätestens am Wochenende verbraucht werden.

Weniger Impfungen mit BioNTech

„In der kommenden Woche sieht es aktuell leider so aus, dass sich bei uns im Impfzentrum nur 30 bis 40 Menschen mit BioNTech impfen lassen können“, erläutert Lisa Föcker, Leiterin des Dorstener Impfzentrums. Der Kreis Recklinghausen habe, wie alle Kreise und kreisfreien Städte in NRW, nur rund ein Achtel des bestellten BioNTech-Impfstoffes als Lieferung in Aussicht gestellt bekommen.

Während Kindern und Jugendlichen (ab 12 Jahren) und Erwachsenen aufgrund der grundsätzlichen Zulassung auch Moderna als Impfstoff angeboten werden könne, sofern das ärztliche Personal nach einem Aufklärungsgespräch die Zustimmung erteilt, ist die Situation bei Schwangeren anders. Hier ist ausschließlich BioNTech als Impfstoff zu verimpfen.

Impfen mit BioNTech für Schwangere

Ein BioNTech-Vial enthalte in der Regel sechs Impfdosen. Ist ein BioNTech-Vial jedoch angebrochen, muss es innerhalb von zwei Stunden verbraucht werden. Daraus ergibt sich nach Jacky Möller, der zweiten Leiterin des Impfzentrums, folgendes Problem: „Hat eine Schwangere um 12 Uhr einen Termin und die nächste Schwangere erst um 16 Uhr, müssten dafür zwei Vials angebrochen werden und zehn Impfdosen würden dann anderen Personen zur Verfügung gestellt, die auch mit Moderna geimpft werden könnten. Das hat dann zur Folge, dass spätestens ab der Wochenmitte keine BioNTech-Impfungen für Schwangere mehr angeboten werden könnten.“

Termine werden gebündelt

Um das zu verhindern, will das Impfzentrum diese Termine am nächsten Sonntag (16. Januar 2022) bündeln, um nicht unnötig Vials anzubrechen. Aus diesem Grund bittet das Impfzentrum eine Rückmeldung inkl. Telefonnummer von Schwangeren, die bereits Termine in der Woche vom 10. bis zum 16. Januar gebucht haben, an [email protected], um Termine am Sonntag zu bündeln.

Die Stadt Dorsten bittet ausdrücklich, von Rückfragen zu anderen Personengruppen abzusehen, die nur mit BioNTech geimpft werden wollen. „Die Stadt Dorsten und der Kreis Recklinghausen haben keinen Einfluss auf die Impfstofflieferungen. Schwangere haben keine Auswahl, deshalb reservieren wir für sie die wenigen Impfdosen“, sagt Lisa Föcker.

Hinweis: Die Zweitimpfungen für Kinder (5 bis 11 Jahre), die vom 10. bis zum 16. Januar vorgenommen werden, sind von diesen Beschränkungen ausgenommen. Für alle rund 600 Kinder, die einen Zweitimpftermin bei uns im Impfzentrum haben, steht entsprechender Kinderimpfstoff von BioNTech in ausreichender Menge zur Verfügung. Mit weiteren Terminen für Kinder-Erstimpfungen ist voraussichtlich Mitte Januar zu rechnen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Bernhard Feller neu im Vorstand der Üfter Jagdhornbläser – Auftritte in Dorsten geplant

Die Üfter Jagdhornbläser starten mit einem Dorstener Neuzugang im Vorstand und einer klaren musikalischen Ausrichtung ins neue Jahr. Die Bläsergruppe wird 2025 bei zahlreichen Veranstaltungen...

Zusammenstoß an der Borkener Straße: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Laut Mitteilung der Polizei kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung Borkener Straße / Tüshausweg zwei Auto. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Dorsten-Holsterhausen: Wienbach-Brücke Am Strandbad wird ab April erneuert

Am Strandbad: Wienbach-Brücke wird erneuert: Lippeverband plant Fertigstellung bis Herbst 2025 Der Lippeverband plant den Abriss der Wienbach-Brücke an der Straße Am Strandbad in Dorsten-Holsterhausen ab...

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.00 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Klick mich!