Das Schützenfest der Altstadtschützen 2023 ist nun zu ende. Nach dem Herzschlagfinale beim Vogelschießen konnte man die pure Freude im Gesicht des frischgekürten Kaisers Alexander Krauel und seiner strahlenden Königin Anja Bellendorf sehen.
Punkt 18 Uhr haben sie sich, wie es der Brauch verlangte, auf dem Marktplatz den Dorstenern präsentiert.

Spontane Idee, oder lange geplant?
Wie Alexander Krauel bei einem verschmitzten Lächeln verriet: „Kaiser zu werden? Die Idee kam mir so spontan am Sonntagmorgen!“ Anja Bellendorf, nun bereit, die Altstadtschützen für die nächsten zwei Jahre zu vertreten, scherzte am Abend: „Das hatte ich mir zusammen mit meinem Kaiser Alexander schon vor 30 Jahren überlegt!“ Beide sind schon seit ihrer Kindheit befreundet. 2023 ging dieser Jugendtraum nun endlich in Erfüllung.

Die Freude darüber war nicht nur bei den Hoheiten zu spüren. Auf dem Marktplatz erwarteten sie bereits zahlreiche Freunde, so dass Thronadjutant Horst Jahnich alle Hände voll zu tun hatte, sie von der Gratulantenschar loszulösen und auf das Podest zu führen.

Dieser hatte dann auch seine Enttäuschung darüber überwunden, dass es diesmal mit dem „Kaiserwerden“ nicht geklappt hat. Immerhin hatte er an der Vogelstange die Mitbewerber mit seinen gezielten Treffern ganz schön ins Schwitzen gebracht. Aber wie heißt es so schön? König/Kaiser wird immer derjenige, der den letzten Schuss macht.

Und nach der Parade ging es ab ins Festzelt, wo bis in den frühen Morgenstunden das Tanzbein geschwungen und ausgelassen gefeiert wurde.