8.6 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartLokalesDorstenIntegrationspolitik soll Budget drastisch runterfahren

Integrationspolitik soll Budget drastisch runterfahren

Veröffentlicht am

Verwaltung legt Papier zur „Umsetzung des Migrationskonzepts“ vor. Kürzungen in der Integrationspolitik um 50.000 Euro. Gründe seien Corona und Umverteilungen.

Dorsten. Die Stadt sieht in einer Beschlussvorlage für den Sozialausschuss Kürzungen im Bereich der Integrationspolitik vor. Insgesamt sollen die Leistungen von 167.143 Euro in 2020 auf 116.644 Euro im laufenden Jahr zusammengestrichen werden.

Größtes Minus bei Flüchtlingsbetreuung

Das größte Minus verzeichnet demnach der Bereich Flüchtlingsbetreuung und -beratung. Gegenüber dem Vorjahr (68.789 Euro) sollen die Aufwendungen dafür in 2021 nur noch 35.290 Euro betragen. Kürzungen müssen auch die Bereiche „Lern- und Spieltreff“ (von 10.000 Euro in 2020 auf 4.000 Euro in 2021), „Geflüchtete im Ehrenamt“ (6.000 Euro auf 2.000 Euro) und „Öffentlichkeitsarbeit“ (4.000 Euro auf 2.000 Euro) hinnehmen, so die Vorlage. Ganz gestrichen werden sollen die Zuwendungen für die Projekte „Kinder- und Jugendförderung“ sowie „Förderung interkulturelle Vereinsarbeit“.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Als Grund für die Kürzungen gibt die Stadt Dorsten unter anderen die Pandemie an, durch die einige Projekte gar nicht oder nur reduziert hätten stattfinden können. 2021 sei ein „Übergangsjahr“. Ab dem kommenden Jahr werden viele Projekte im Rahmen des Migrationskonzept weitergeführt und neu aufgelegt.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 23. März

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Neue Philharmonie Westfalen: Genuss auch für den ungeübten Zuhörer

Seit mehr als 20 Jahren beginnt das kulturelle neue Jahr in Dorsten mit dem Silvester- und Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der St.-Ursula-Realschule. „Molto...

„Maskierte Herzen“: Debütroman der Deutenerin Joana Hardt

Als ich zum ersten Mal von Joanas Buch hörte, ging ich davon aus, dass es eine typische Liebesgeschichte zweier Teenager oder Twens wäre. Aber weit...

Tier der Woche: Scooby Doo

In einer Kooperation mit dem Tierheim Dorsten stellen wir an dieser Stelle Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diese Woche: Scooby Doo. Scooby Doo wurde...

Klick mich!