Der Integrationsrat der Stadt Dorsten hat in einer Sondersitzung am Mittwoch eine Solidaritätserklärung beschlossen und empfiehlt zur Unterstützung mit Geldspenden die Aktionen des Vereins TransSilvania und der Stadt Dorsten.
Der Integrationsrat veröffentlichte eine gemeinsame Erklärung. Darin erklären die Mitglieder des Rates ihre „volle Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, die derzeit um ihr Leben, ihre Freiheit und ihre Selbstbestimmung kämpfen“. Tod, Zerstörung und Flucht hätten alle Mitglieder tief erschüttert.
„Der Zweite Weltkrieg hat uns allen gezeigt, dass Gewalt keine Lösung ist und es im Krieg keine Gewinner gibt“, heißt es weiter in der Erklärung. „Wir sagen NEIN zum Krieg und zu Putin! Es ist Putins Krieg – und nicht der des russischen Volkes.“
Gegen Diskriminierung russischer Menschen
Viele Menschen demonstrierten auch in Russland selbst gegen den Krieg, obwohl ihnen dort die Verhaftung drohe. „Putin und seine Gefolgschaft sind für diesen Krieg verantwortlich und nicht die hier und anderswo lebende russischsprachige Bevölkerung. Diese darf nicht diskriminiert werden“, betonte der Integrationsrat.
Spendenkonten
Um den Menschen zu helfen, empfiehlt der Integrationsrat folgende Spendenkonten:
TransSilvania e. V. – Sparkasse Vest – IBAN: DE43 4265 0150 0016 0160 16
Stadt Dorsten – Sparkasse Vest – IBAN: DE46 4265 0150 0010 0007 01
Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe