15.4 C
Dorsten
Donnerstag, Juni 19, 2025
Anzeige
StartDorstenMenschenJacky Möller: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Jacky Möller: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Veröffentlicht am

Kennengelernt habe ich Jacky Möller, als sie mit ihrer pädagogischen Arbeit im Soziokulturellen Zentrum „Das LEO“ begann und ich bin überrascht, dass es schon sechs Jahre her ist. In den letzten drei Jahren arbeitete sie am Konzept des Umbaus am Treffpunkt Altstadt, bevor sie ins LEO zurückkehrte. Ein Jahr lang war die Kultur- und Zirkuspädagogin stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte, dann kam die Stellenausschreibung zur Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Dorsten.

„Wenn nicht jetzt, wann dann?“, dachte Jacky. „Wann wird mir noch einmal so eine Chance geboten?“ Die 36-Jährige griff zu, zumal das Thema Gleichstellung eh schon länger ihr Steckenpferd ist. „Geschlechterrollen sind auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen immer ein Thema gewesen. Meine neue Aufgabe konzentriert sich nun aber sehr auf Erwachsene.“

Laut des Landesgleichstellungsgesetzes muss in Verwaltungen und Behörden eine Gleichstellungsbeauftragte beschäftigt sein. Die Frauenbeauftragte, so die frühere Bezeichnung, ist immer eine Frau, da sich ein Mann nicht gänzlich in Frauen hineinversetzen kann. „Auch Männer können Diskriminierungserfahrung haben, aber weiße Männer werden als Gruppe nicht strukturell benachteiligt, Frauen schon“, weiß Jacky aus ihrer Erfahrung und fährt fort: „Ich sitze in vielen Gremien der Stadtverwaltung und bin auch bei Vorstellungsgesprächen dabei. Dabei achte ich darauf, dass niemand aufgrund seiner Herkunft, des Alters oder Geschlechts ungleich behandelt wird. Insofern bin ich auch Vertrauensperson, falls eine Diskriminierung stattfindet.“

Großes Netzwerk

Durch ihre verschiedenen Tätigkeiten hat Jacky sich ein großes Netzwerk geschaffen, das ihr hilfreich bei ihren vielen Ideen und Plänen sein wird. Und die können sich sehen lassen. So wird es im nächsten Jahr zum Weltfrauentag wieder in Zusammenarbeit mit vielen Vereinen ein tolles Programm mit einer Lesung, mit einer Ausstellung und bereits zum dritten Mal das FemRock-Festival im Treffpunkt Altstadt geben. Damit bekommt die Tatsache, dass Frauen in vielen Berufen noch unterrepräsentiert sind, mehr Aufmerksamkeit“, so die Hervesterin.

Jacky Möller engagiert sich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Foto: Christian Sklenak

Zudem ist sie an der Aufstellung gesammelter Sprüche des Catcallings, dem Hinterherrufen oder Pfeifen sowie anderer anzüglicher Laute oder Gesten, für ein Projekt interessiert. „Catcalling ist eine Form der sexuellen Belästigung, die sichtbar gemacht werden soll. Vielleicht wird sich auf diese Weise so mancher Mann bewusst, was diese Belästigung für Frauen bedeutet“, erklärt Jacky den Sinn hinter dieser Aktion.

Bank gegen Gewalt

Auf körperliche Gewalt gegen Frauen soll dagegen die „Bank gegen Gewalt“ aufmerksam machen. Es ist kein Thema zum Wegsehen, aus diesem Grunde werden auf der Bank Telefonnummern verteilt, um Hilfemöglichkeiten im öffentlichen Raum sichtbar zu machen. „Wir sind auch schon mit der Planung der Girls’Days und Boy’sDays beschäftigt. Präventionsarbeit, nicht nur in den wissenschaftlichen, sondern auch in den klassischen Frauen- und Männerberufen, ist extrem wichtig“, betont die Gleichstellungsbeauftragte. „Wir müssen weg von Vorurteilen und vom Schubladendenken hin zu mehr Verständnis, auch gerade in der heutigen Zeit hinsichtlich Andersgläubigen, Menschen anderer Hautfarben oder Mitgliedern der LGBTQIA+ -Community.“

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener TC Jüntgen: Finale verpasst, aber stolz auf starke Saison

Die große Chance auf das Bundesliga-Finale ist vorerst dahin – doch der Stolz über die bisherige Saison überwiegt. Im Spitzenspiel der Herren 30 Bundesliga Nord...

Sommer-Ohrwurm mit 80er-Flair: Leroy Daniels & DJ Tom mit neuem Song

Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die passende musikalische Begleitung. Mit „Don’t Break My Heart“ legen Leroy Daniels und DJ Tom...

Jubiläum und Sparkassen-Familientag: Festwochenende im Bürgerpark

Zwei große Jubiläen, ein ganzer Jahreszyklus voller Veranstaltungen – und ein fulminanter Auftakt: Vom 27. bis 29. Juni verwandelt sich der Bürgerpark Maria Lindenhof in...

Simon Mehling: Verwandelt Fundstücke in Kunst

Der Wuppertaler Künstler Simon Mehling zeigt in der Tisa-Stiftung Dorsten vom 22 Juni bis zum 31 August seine Ausstellung "Geländeinspektion". Eröffnung: Samstag, 21. Juni 2025,...

Klick mich!