5.1 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartFreizeitSportJudo Verein Hohe Mark: Ein Jahr voller Entwicklungen

Judo Verein Hohe Mark: Ein Jahr voller Entwicklungen

Veröffentlicht am

Am 5. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Judo Vereins Hohe Mark 81 e. V. Wulfen statt. In geselliger Runde wurde auf das erste Vorstandsjahr angestoßen und ein Rückblick gegeben.

Auch wenn keine Wahlen anstanden, gab es zahlreiche wichtige Themen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Schutzkonzept und Datenschutz im Fokus

Ein zentraler Punkt war die einstimmige Verabschiedung des Schutzkonzepts „Prävention sexueller und interpersoneller Gewalt im Sport“. Trainer und Vorstandsmitglieder legen erweiterte polizeiliche Führungszeugnisse vor, und klare Regeln für Umkleiden und Duschen wurden eingeführt. Ein externer Ansprechpartner steht für Anliegen zur Verfügung.

Auch der Datenschutz wurde angepasst, um weiterhin über Social Media und andere Kanäle berichten zu können. Neue Einwilligungen werden von den Mitgliedern eingeholt.

Verein plant Projekte und nachhaltige Anschaffungen

Ein laufendes Crowdfunding-Projekt soll die Anschaffung von Kapuzenpullovern (Hoodies) für Vereinsmitglieder finanzieren, damit insbesondere Kinder und Jugendliche bei Veranstaltungen einheitlich auftreten können. Die Vereinte Volksbank unterstützt jede Spende mit einem zusätzlichen Beitrag.

Hier geht es zum Crowdfunding

Ein weiteres Highlight ist die Anschaffung von 144 fast neuen Judomatten, die zuvor bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games genutzt wurden. Die Abholung erfolgt am 26. Juli 2025 in Eigenleistung an den Messehallen in Essen. Dank der Sportpauschale der Stadt Dorsten kann ein Großteil der Kosten gedeckt werden.

Stabilität bei Beiträgen und neue Trainingsangebote

Die Mitgliedsbeiträge bleiben weiterhin stabil. Fördermittel des Landessportbundes NRW ermöglichten eine zusätzliche Trainingseinheit für Kinder und Jugendliche sowie die Wiedereinführung des Erwachsenentrainings.

Zukunftspläne: Satzungsänderung und Vereinswochenende

Die Satzung aus dem Jahr 1992 wird modernisiert, um aktuellen Standards zu entsprechen. Unter anderem soll eine vierteljährliche Kündigungsfrist eingeführt und das Schutzkonzept in die Satzung aufgenommen werden.

Zudem ist ein Vereinswochenende für Kinder und Jugendliche in Planung, bei dem Spiel, Spaß und eine gemeinsame Judoeinheit im Mittelpunkt stehen.

Mit diesen Entwicklungen blickt der Judo Verein Hohe Mark 81 e. V. Wulfen optimistisch in die Zukunft.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Rock-Orchester Ruhrgebeat im Gemeinschaftshaus Wulfen

Wulfen, 15. März 2025 – Ein Konzert, das unter die Haut ging: Das Rock-Orchester Ruhrgebeat feierte sein 25-jähriges Bestehen mit einer tollen Show im Gemeinschaftshaus...

Frühjahrskonzert der Blasmusik Wulfen begeistert

Am Samstag, den 15. März, luden die Musikerinnen und Musiker der Blasmusik Wulfen zum traditionellen Frühjahrskonzert in das Forum der Gesamtschule Wulfen ein. Unter der...

Schwerer Verkehrsunfall in Dorsten: Hoher Sachschaden, aber keine Verletzten

Am Samstagabend (15. März 2025) ereignete sich gegen 20.20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall am Gemeindedreieck in Dorsten. Zwei Fahrzeuge kollidierten, der entstandene Sachschaden beläuft sich...

Klimawandel aus der Vogelperspektive – Die Ausstellung „MIND THE EARTH“

Dorsten ist nun Schauplatz einer besonderen Ausstellung: „MIND THE EARTH“, eine beeindruckende Sammlung von Satellitenaufnahmen, verdeutlicht die Auswirkungen des Menschen auf den Planeten und den...

Klick mich!