7.8 C
Dorsten
Freitag, April 18, 2025
Anzeige
StartFreizeitKulturJüdisches Museum Westfalen zeigt seine Sammlung online

Jüdisches Museum Westfalen zeigt seine Sammlung online

Veröffentlicht am

Vom Museumsdepot ins World Wide Web: Seit kurzem ist die Sammlungsdatenbank des Jüdischen Museums Westfalen online zugänglich.

Über die Homepage des Jüdischen Museums Westfalen lässt sich nun ein großer Teil der Objektdatenbank einsehen. Das leicht verständliche Webinterface ermöglicht den Zugang zu derzeit etwa 500 Objekten: Von klassischen Holzstichen über Chanukka-Leuchter bis hin zu Drucken aus dem 16. Jahrhundert. Für einen ersten Zugang bietet es sich an in den einzelnen Objektkategorien zu stöbern, für Fachleute steht aber auch eine Expertensuche zur Verfügung.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage
Jüdisches Museum Westfalen Archiv
Karteikarten. Foto: JMW / Navina

„Das Jüdische Museum Westfalen ist damit einen wichtigen Schritt im Bereich der Digitalisierung gegangen“, erklärt Kuratorin Ayleen Winkler. Nicht nur sei die Sammlung so einer breiten Öffentlichkeit und Wissenschaftlern zugänglich, die Digitalisierung diene auch dem Schutz und Erhalt der Objekte.

Jüdisches Museum Westfalen Archiv
Historische Gegenstände. Foto: JMW / Navina

„Umgesetzt wurde dieser zeit- und arbeitsintensive Prozess in einem mehrjährigen Projekt, das extern gefördert wird. In den kommenden Monaten wird auch der restliche Bestand nach und nach online gestellt werden“, so Winkler. Im Frühjahr soll das Projekt abgeschlossen werden.

Hier geht es zum Archiv:

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!