Anzeige
12.9 C
Dorsten
Mittwoch, März 22, 2023
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrJugendliche Radfahrerin am Gemeindedreieck angefahren

Jugendliche Radfahrerin am Gemeindedreieck angefahren

Veröffentlicht am

Symbolfoto

Autofahrer aus Raesfeld meldete nach Unfallflucht den Unfall später selbst bei einer Polizeiwache im Kreis Borken

Am Gemeindedreieck ist am Donnerstagnachmittag eine 15-jährige Radfahrerin aus Dorsten von einem Auto angefahren und leicht verletzt worden. Die Jugendliche war auf der Borkener Straße unterwegs und ist dann gegen 15.20 Uhr – an der Ampel – über die Straße gefahren.

Im gleichen Moment bog ein Autofahrer nach rechts ab und stieß mit der Radfahrerin zusammen, wodurch die 15-Jährige stürzte. Der Autofahrer stieg aus und erkundigte sich nach dem Wohlbefinden der Jugendlichen.

Weil die 15-Jährige angab, dass alles soweit in Ordnung sei, fuhr der Mann weiter – ohne direkt die Polizei zu verständigen. Weil sich Zeugen das Kennzeichen des Autos notiert hatten, wurden von Seiten der Polizei bereits erste Ermittlungen – wegen Unfallfluchts – durchgeführt.
Gleichzeitig hatte der 81-jährige Autofahrer aus Raesfeld den Unfall aber auch selbst bei einer Polizeiwache im Kreis Borken gemeldet. Trotzdem wird weiter wegen „Unerlaubten Entfernens vom Unfallort“ ermittelt.

Hinweis der Polizei

Damit Sie nicht in eine solche Lage kommen, sollten Sie bei einem Unfall, an dem Personen beteiligt sind, immer direkt die Polizei anrufen. Das gilt ganz besonders dann, wenn Kinder oder Jugendliche beteiligt sind – und auch, wenn diese angeben, unverletzt zu sein.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

22. März 1945: Tod aus dem Frühlingshimmel

In dieser Woche gedenken Dorsten und Wulfen den Bombenangriffen vom 22. März 1945. An einem klaren Frühlingstag traf es damals erst das Dorf, dann die...

City-Monitor Dorsten: Digitale Wiese soll wachsen

Wie gut sind die Betriebe in der Dorstener Innenstadt digital aufgestellt? Die IHK Nord Westfalen stellte nun ihren Bericht vor. Beim City-Monitor Dorsten wurde klar:...

Ausbildung unter Palmen: Leo Hohmanns Traumausbildung im Atlantis Dorsten

Das Atlantis Dorsten ist deutschlandweit eines der erfolgreichsten Familien- und Freizeitbäder. Jedes Jahr laden 1.300 Quadratmeter Wasserfläche sowie der großzügig gestaltete Saunagarten mehr als 430.000...

TOT Lembeck: Skurrile Funde bei den Besentagen

38 Kinder und Jugendliche vom Jugendtreff TOT Lembeck beteiligten sich an den Dorstener Besentagen. Dabei entdeckten die fleißigen Helfer mitunter seltsame Dinge. Die Dorstener Besentage sorgten...