Anzeige
12.8 C
Dorsten
Mittwoch, März 22, 2023
Anzeige
StartGesundheitTelefonaktion zu Schulterschmerzen: OP oder nicht?

Telefonaktion zu Schulterschmerzen: OP oder nicht?

Veröffentlicht am

© KKRN (Archiv)

Chefarzt Dr. Baums und sein Team vom Dorstener Krankenhaus beraten

Wenn es in großen Gelenken wie denen der Schulter knirscht und knackt, horchen Betroffene oft auf. Sie haben Bedenken, dass ihnen aufgrund von Bewegungseinschränkungen und Schmerzen Lebensqualität verloren geht. Doch die Spezialisten des Endoprothetikzentrums am Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus rund um Privatdozent Dr. Mike H. Baums wissen zu helfen. Bei einer Telefonaktion am Mittwoch, den 22. März stehen sie Betroffenen von 13 bis 15 Uhr Rede und Antwort.

Was tun bei Schulterbeschwerden?

Viele Arten von Schulterschmerzen lassen sich gut in den Griff bekommen, auch ohne Operation. Notwendig ist dafür aber die passende Diagnose und Behandlung zum richtigen Zeitpunkt.

Für eine solche erste Beratung am Telefon stehen die Experten am 22. März zur Verfügung. Der als Schulterchirurg von FOCUS ausgezeichnete Chefarzt Privatdozent Dr. Mike H. Baums (Rufnummer 02362 29-51160) und Leitender Oberarzt Bernd C. Schwick (Rufnummer 02362 29-51161) der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie am Dorstener Krankenhaus beantworten viele Fragen rund um das Thema.

Auch Dr. Katharina Baums (Rufnummer 02362 29-51162) aus der MVZ-Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie wird als Expertin zur Seite stehen. Die Leitungen sind nur während der Telefonaktion geöffnet.

Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage des KKRN-Klinikverbundes, zu dem das Dorstener Krankenhaus gehört, unter www.kkrn.de.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Osterbrunnen: Familienzentrum sucht Ostereier

Aktion Osterbrunnen: Bis zum 25 März kann man wieder bunt gestaltete oder wetterfest bemalte Hühnereier im LWL-Wohnhaus (Im Werth 65) oder im Familienzentrum „Pusteblume“ (Reiherstraße...

22. März 1945: Tod aus dem Frühlingshimmel

In dieser Woche gedenken Dorsten und Wulfen den Bombenangriffen vom 22. März 1945. An einem klaren Frühlingstag traf es damals erst das Dorf, dann die...

City-Monitor Dorsten: Digitale Wiese soll wachsen

Wie gut sind die Betriebe in der Dorstener Innenstadt digital aufgestellt? Die IHK Nord Westfalen stellte nun ihren Bericht vor. Beim City-Monitor Dorsten wurde klar:...

Experten in der Region

Die Innenausstattung Wie weit die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansprüche auseinandergehen können, zeigt sich ganz besonders im Innenbereich. Während die einen auf massive Holzmöbel stehen, lieben andere...