Anzeige
19.2 C
Dorsten
Mittwoch, September 27, 2023
Anzeige
StartStadtteileÖstrichKartoffelschälen und Wurstjagen in der Östrich-Hardenberg

Kartoffelschälen und Wurstjagen in der Östrich-Hardenberg

Veröffentlicht am

Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle Wurstessen  des Junggesellenvereins Östrich-Hardtberg am Freitag und Samstag den 26/27. Januar statt.

Hiermit sind alle recht herzlich eingeladen, die einen schönen Abend verbringen möchten.
Karten gibt es beim Wurstjagen oder an der Abendkasse (8 Euro).
Musik gibt es von dem DJ von Profisound Dorsten

Der Junggesellenverein Östrich-Hardtberg lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Wurstessen. Gestartet wird mit dem vorherigen „Wurstjagen“.

Die Brauchtum – Veranstaltung beginnt bereits Freitagabends (26.01) mit dem traditionellen Kartoffelschälen. Hierzu werden alle Frauen von 16-30 Jahren, sofern sie nicht verheiratet sind, von den Junggesellen eingeladen.

Die Frauen schälen, wie der Name es erahnen lässt, die Kartoffeln für das Wurstessen am folgenden Samstagabend. Als Dankeschön werden sie von den Junggesellen bewirtet bei einem netten und gemeinsamen Abend.

Foto: Helmut Scheffler

Treffen zum Wurstjagen

Am Samstag findet dann das Hauptereignis statt. Die Junggesellen treffen sich morgens gegen 7-8 Uhr an der Gaststätte „Paul Schult“ und beginnen in drei Gruppen mit dem „Wurstjagen“.

Die Gruppen ziehen hierbei von Haus zu Haus und sammeln Mettwurst und Eier ein. Als Dankeschön, wird von den Junggesellen Korn ausgeschenkt und die Spender bekommen kostenlose Eintrittskarten für das abendliche Wurstessen. Bei dieser Sammelaktion, kommt man gerne ins Gespräch und lernt sich näher kennen.

Sauerkraut, Mettwurst und Kartoffeln

Am Abend wird dann öffentlich zum Wurstessen im Festsaal Paul Schult eingeladen. Dort werden die gesammelten Würste und Eier für das Abendessen verwendet. Es wird aus Sauerkraut, Mettwurst und Kartoffeln zubereitet und ist für die Gäste kostenlos. Nach dem Essen, geht es für Jung und Alt bei abwechslungsreicher Musik mit Trunk und Tanz weiter. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie mit uns zusammen dieses Brauchtum pflegen und erleben würden.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Schmücker Hof: Apfel- und Birnensaison ist gestartet

Herzlich Willkommen inmitten der Natur Eingebettet in der schönen Natur vor den Toren Kirchhellens liegt der Schmücker Hof. Umgeben von Obstplantagen lädt nicht nur das...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...