16.7 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartStadtteileÖstrichKartoffelschälen und Wurstjagen in der Östrich-Hardenberg

Kartoffelschälen und Wurstjagen in der Östrich-Hardenberg

Veröffentlicht am

Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle Wurstessen  des Junggesellenvereins Östrich-Hardtberg am Freitag und Samstag den 26/27. Januar statt.

Hiermit sind alle recht herzlich eingeladen, die einen schönen Abend verbringen möchten.
Karten gibt es beim Wurstjagen oder an der Abendkasse (8 Euro).
Musik gibt es von dem DJ von Profisound Dorsten

Der Junggesellenverein Östrich-Hardtberg lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Wurstessen. Gestartet wird mit dem vorherigen „Wurstjagen“.

Die Brauchtum – Veranstaltung beginnt bereits Freitagabends (26.01) mit dem traditionellen Kartoffelschälen. Hierzu werden alle Frauen von 16-30 Jahren, sofern sie nicht verheiratet sind, von den Junggesellen eingeladen.

Die Frauen schälen, wie der Name es erahnen lässt, die Kartoffeln für das Wurstessen am folgenden Samstagabend. Als Dankeschön werden sie von den Junggesellen bewirtet bei einem netten und gemeinsamen Abend.

Foto: Helmut Scheffler

Treffen zum Wurstjagen

Am Samstag findet dann das Hauptereignis statt. Die Junggesellen treffen sich morgens gegen 7-8 Uhr an der Gaststätte „Paul Schult“ und beginnen in drei Gruppen mit dem „Wurstjagen“.

Die Gruppen ziehen hierbei von Haus zu Haus und sammeln Mettwurst und Eier ein. Als Dankeschön, wird von den Junggesellen Korn ausgeschenkt und die Spender bekommen kostenlose Eintrittskarten für das abendliche Wurstessen. Bei dieser Sammelaktion, kommt man gerne ins Gespräch und lernt sich näher kennen.

Sauerkraut, Mettwurst und Kartoffeln

Am Abend wird dann öffentlich zum Wurstessen im Festsaal Paul Schult eingeladen. Dort werden die gesammelten Würste und Eier für das Abendessen verwendet. Es wird aus Sauerkraut, Mettwurst und Kartoffeln zubereitet und ist für die Gäste kostenlos. Nach dem Essen, geht es für Jung und Alt bei abwechslungsreicher Musik mit Trunk und Tanz weiter. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie mit uns zusammen dieses Brauchtum pflegen und erleben würden.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Fastenspende der Kita St. Paulus unterstützt Familien in der Fastenzeit

Mit kleinen Händen Großes bewegen In der Fastenzeit haben die Kinder der Kita St. Paulus in Hervest gemeinsam mit ihren Familien erneut Lebensmittel und Sachspenden...

Neue Wege für das Jüdische Museum Westfalen

Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten hat sich für die Jahre 2025 bis 2028 eine neue strategische Ausrichtung gegeben. Im Mittelpunkt stehen künftig die Themen...

Aktionstag im Dorf Hervest: Groß und Klein in Bewegung

Das Jubiläumsjahr „875 Jahre Dorf Hervest“ wird mit viel Herz, Ideenreichtum und Gemeinschaftssinn gefeiert. Ein besonders bewegter Höhepunkt erwartet die Bürgerinnen und Bürger am Samstag,...

Theater-Workshop zum Thema Widerstand in der Tisa-Stiftung

In den Osterferien 2025 wird ein kultureller Raum zum Experimentierfeld für eine der grundlegendsten Fragen unserer Zeit. Ist Widerstand tatsächlich zwecklos? Was ist Widerstand? Der...

Klick mich!