Der Dorstener Tennisclub (DTC) war an den letzten beiden Wochenenden in Kamen bei den Endrunden-Spielen des Westfälischen Tennisverbandes vertreten, und zwar nicht nur in der Altersklasse U8, sondern auch in der U9 und der U10.
Am 9. und 10. September waren die U8- und U10-Teams bei brütender Hitze im Einsatz, und die Spiele hatten es in sich. Als Bezirksmeister des Münsterlandes trat die DTC-Auswahl gegen die besten Teams aus den Tennisbezirken Ostwestfalen-Lippe, Ruhr-Lippe und Südwestfalen an.

Die Matches in der U8-Konkurrenz, die im Gruppenformat ausgetragen wurde, waren äußerst knapp. Unsere Mannschaft mit Jannis Holstein, Maximilian Reuter, Ajla Hasanovic, Jakob Albers und Lennart Kunter hat sich in Einzeln, Doppeln und Motorikstaffeln hervorragend gegen starke Gegner aus Bochum, Gütersloh und Hagen geschlagen, obwohl wir am Ende „nur“ den vierten Platz belegten.
Spannende Spiele in der U10
In der U10-Kategorie war es äußerst spannend. Zwei Halbfinalpartien endeten mit einem Unentschieden von 3:3. Unser Team, bestehend aus Nevio Loos, Liana Martel, Alexander van den Berg, Niklas Rogowski und Mila Seng, lieferte hochklassige und aufregende Spiele ab. Leider hatten wir in Bezug auf die Satzbilanz Pech und verloren gegen die späteren Westfalenmeister aus Hagen, die sich im Finale nach einem weiteren 3:3 nur aufgrund eines einzigen gewonnenen Spiels mehr durchsetzen konnten.
Trotz des knapp verpassten Einzugs ins Finale zeigte unser Nachwuchs im Spiel um den dritten Platz erneut sein Können. Nevio, Liana und Alexander legten in den Einzeln gegen den TC Rot-Weiß Salzkotten vor, und das Duo Nevio / Alexander sicherte schließlich den entscheidenden vierten Punkt. So erreichten wir am Ende einen mehr als verdienten dritten Platz.
U9 des DTC in Aktion
Am 16. und 17. September trat die U9-Mannschaft mit Liana Martel, Mila Seng, Sina Horst, Jannis Holstein, Emilia Kunter und Maximilian Reuter an. Nach einer unglücklichen Niederlage im Halbfinale gegen die Sportvereinigung Heepen aus Bielefeld am Samstag, zeigten sie am Sonntag im Spiel um den dritten Platz gegen den TC Blau-Weiß Soest eine souveräne Leistung und gewannen mit 6:0.

Mit zwei dritten Plätzen und einem vierten Platz, aber vor allem mit den beeindruckenden Leistungen, dem kämpferischen Einsatz und dem offensichtlichen Potenzial der jungen Talente, konnte Vereinstrainer Dirk Buers sehr zufrieden sein.