6.4 C
Dorsten
Donnerstag, März 27, 2025
Anzeige
StartLokalesKlimaschutzpreis – Ideenfabrik unter den Preisträgern

Klimaschutzpreis – Ideenfabrik unter den Preisträgern

Veröffentlicht am

Übergabe des Westernergie-Klimaschutzpreises – Ideenfabrik unter den Preisträgern

Gelöste Stimmung und freudige Gesichter im großen Ratssaal der Stadtverwaltung. Im Beisein von Bürgermeister Tobias Stockhoff und dem Klimamanager der Verwaltung Sebastian Cornelius übergab der Kommunalmanager von Westengergie Dirk Wißel die Preise.

(pd). Ehrenamtliches Engagement ist eine der wichtigsten Säulen des Umweltschutzes. Deshalb starten Westenergie und Partnerkommunen wie zum Beispiel Dorsten jedes Jahr den Wettbewerb um den Klimaschutzpreis. Gemeinsam bewerten sie die Bewerbungen und zeichnen lokale Projekte aus. Die wichtigste Regel: die eingereichten Projekte müssen allen Bürgern der Stadt zu Gute kommen. Insgesamt wurden seit 1995 schon rund 7.500 Projekte mit dem Klimaschutzpreis ausgezeichnet.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige zur Sonderseite Dorsten isst mobil mit weiterführendem Link zur Landingpage

Der mit insgesamt 5000,-€ dotierte Klimaschutzpreis in Dorsten wurde in diesem Jahr unter drei Preisträgern aufgeteilt.

Ideenfabrik-Stadtsfeld
Die Preisträger 2021: li.: Ideenschmiede Hardt um den Bürgermeister Tobias. Stockhoff. In der Mitte der Preisträger von Bauer Dalhaus – dahinter li.: Dirk Wißel von Westnetz. Re.: die Ideenfabrik Stadtsfeld und ganz außen der Klimamanager der Stadt Dorsten Sebastian Cornelius. Foto: Ideenfabrik

Naturschutz / Kunst / Lebensmittel

Der diesjährige Sieger ist der Landwirtschaftsbetrieb Bauer Dalhaus aus Altendorf Ulfkotte mit dem Projekt „RuhrKulturGarten“. Der Schwerpunkt liegt bei „Naturschutz / Kunst / Lebensmittel“.

Der zweite Preis geht an die Ideenschmiede Hardt mit dem Projekt „Erweiterung der Begegnung zwischen Biodiversität und Menschen“.

Erneut konnte sich auch die Ideenfabrik Stadtsfeld über die Ehrung freuen. In diesem Jahr waren die Stadtsfelder mit dem Motto „Lebendige Vogelwelt im Stadsfeld“ angetreten.

Konkurrenz sucht man unter den Preisträgern übrigens vergeblich. Der freundschaftliche Austausch über die verschiedenen Projekte und die Verabredung zur gegenseitigen Begutachtung der Ergebnisse standen im Vordergrund.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Bernhard Feller neu im Vorstand der Üfter Jagdhornbläser – Auftritte in Dorsten geplant

Die Üfter Jagdhornbläser starten mit einem Dorstener Neuzugang im Vorstand und einer klaren musikalischen Ausrichtung ins neue Jahr. Die Bläsergruppe wird 2025 bei zahlreichen Veranstaltungen...

Zusammenstoß an der Borkener Straße: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Laut Mitteilung der Polizei kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung Borkener Straße / Tüshausweg zwei Auto. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Dorsten-Holsterhausen: Wienbach-Brücke Am Strandbad wird ab April erneuert

Am Strandbad: Wienbach-Brücke wird erneuert: Lippeverband plant Fertigstellung bis Herbst 2025 Der Lippeverband plant den Abriss der Wienbach-Brücke an der Straße Am Strandbad in Dorsten-Holsterhausen ab...

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.00 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Klick mich!