22.6 C
Dorsten
Dienstag, April 29, 2025
Anzeige
StartGesundheitKnietzsche und der Kinderkrebs: Ein kostenloses Herzensbuch für Alle

Knietzsche und der Kinderkrebs: Ein kostenloses Herzensbuch für Alle

Veröffentlicht am

„Die Vorstellung, dass ein Kind an Krebs erkrankt, lässt einem das Blut in den Adern gefrieren. Dennoch passiert es rund 2.200-mal pro Jahr, dass Familien diese Diagnose hören und ihr Leben auf den Kopf gestellt wird“, bedauert Anja von Kampen. „Neben der Behandlung stellen sich auch soziale Fragen. Wie kann das Leben des erkrankten Kindes weiter schön und lebenswert bleiben, selbst wenn ein längerer Krankenhausaufenthalt notwendig ist?“

Mit der bekannten Kinderbuchautorin Anja von Kampen hatte ich bereits im letzten Jahr Kontakt, als die bundesweite Initiative Knietzschifizierung auch Dorsten erreichte. Damals ging es bei Anja und ihrem kleinen Philosophen um das Thema Tod.

Knietzsche bringt Kindern Themen näher, bei denen sich Erwachsene oft schwertun, sie mit ihnen zu besprechen. In Anjas kleinen Büchern findet er die richtigen Worte, um das Schwere leicht verständlich zu machen. Ehrlich, tröstlich und so, dass Kinder Spaß daran haben.

Anja van Kampen. Foto: vision x

Knietsche und sein Kampf gegen den Kinderkrebs

Anjas und Knietzsches neueste, kleine Geschichte handelt von Knietzsches Kampf, stellvertretend für den von vielen Kindern, die Krebs haben. Zusammen schafft man so eine Ausnahmesituation leichter zu bewältigen. Ein sehr schönes Beispiel aus dem echten Leben sind Hanna, ihre Familie und ihre Schulklasse. „Die Achtjährige wurde für längere Zeit im Krankenhaus behandelt, weil sie einen Hirntumor überstehen musste“, erzählt mir Anja. Hanna konnte aber dennoch von dort am Unterricht teilnehmen und wurde von ihren Freunden und Schulkameraden nicht vergessen. Denn ganz wichtig ist bei (Kinder-)Krebs das Miteinander, denn Krebs ist nicht ansteckend.

Dr. Katrin Sawitzki, Leitung Senologie/ Brustzentrum St.-Elisabeth-Krankenhaus: „Während einer Behandlung habe ich immer wieder erlebt, wie hilfreich alle positiven Erlebnisse und Gefühle sind, so wie es auch in dem Büchlein so schön dargestellt ist“. Foto: KKRN

„Hannas Geschichte ist so, wie es sich jedes Kind für sich wünschen würde, falls der Krebs sich auch in ihrem Körper breit macht. ‚Knietzsche und der Kinderkrebs‘ ist ein Ratgeber, damit alle Kinder Bescheid wissen und sich unterstützend verhalten, falls der Krebs irgendwo in ihrem Umfeld zuschlägt“, fährt Anja fort. „Denn oft wissen sie nicht, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Das Minibuch könnte genauso gut auch ‚Knietzsche und der Krebs‘ heißen, denn es hilft, glaube ich, immer, wenn die Krankheit zuschlägt und Kinder involviert sind, auch wenn es zum Beispiel ein Elternteil ist.“

Lambert Lütkenhorst, Vorsitzender Hospiz Freundeskreis Dorsten e.V: „Bereits im letzten Jahr kam Anja von Kampens Buch „Knietzsche und der Tod“ sehr gut in Dorstens Schulen an“. Foto: privat

Den Ratgeber versendet die Deutsche Kinderkrebsstiftung kostenlos. Sie engagiert sich schon seit 30 Jahren für krebskranke Kinder, steht Betroffenen und ihren Familien zur Seite und unterstützt Forschungsprojekte zur Verbesserung der Heilungschancen und Behandlungsmethoden krebskranker Kinder und Jugendlicher. Deshalb schenkt die Stiftung Schulen, Familien und allen Interessierten das Minibuch der Kinderbuchautorin Anja von Kampen. „Knietzsche und der Kinderkrebs“ ist auf der Welt, um Wissen zu vermitteln und Anregungen für ein liebevolles Miteinander zu geben.“

Das Buch können Sie kostenlos bestellen bei der Kinderkrebsstiftung.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Siegreiches Wochenende für den TC Grün-Weiß Schermbeck

Am vergangenen Wochenende richtete der TC Grün-Weiß Schermbeck vier Turniere im Bereich Jazz und Modern / Contemporary aus. Drei Formationen des Vereins waren mit dabei...

Sparkasse Vest warnt vor Altersarmut bei Frauen – Frühe Vorsorge lohnt sich

Altersarmut bei Frauen ist keine Randerscheinung, sondern ein reales Risiko: Jede fünfte Frau über 65 Jahren in Deutschland ist betroffen. Die Sparkasse Vest will das...

1. Mai: Kumpelmarkt, US-Car-Treffen und Street Food auf Leopold

Am 1. Mai 2025 wird das Gelände des CreativQuartiers Fürst Leopold zum Schauplatz gleich dreier Veranstaltungen, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen: ein Markt mit bergbaulichem und...

Baustelle in Hervest: Arbeit an Leitungen in der Sadeckistraße

Die Westnetz GmbH startet in dieser Woche umfangreiche Modernisierungsarbeiten an Strom-, Beleuchtungs- und Gasleitungen in Dorsten. Die Maßnahmen erfolgen im Bereich der Sadeckistraße zwischen den...

Klick mich!