8.9 C
Dorsten
Samstag, April 26, 2025
Anzeige
StartLesenWortschätze: Das Königreich der Eisbären

Wortschätze: Das Königreich der Eisbären

Wir sind immer von Worten umgeben. Sie hängen in der Luft, schweben im Kopf, stehen in Büchern, ergeben Sinn und Unsinn. Seit ich lesen kann, malen Wörter Bilder in meinen Gedanken. Hier möchte ich, Marie-Therese Gewert, das besondere Buch vorstellen, das in den einzelnen Genres zu finden ist – denn in Büchern liegt das Wissen der Welt verborgen. In Wort und Bild. Im Fach- und Sachbuch. Immer auf der Suche nach gutem Lesestoff, tauche ich mit meiner Rubrik Wortschätze in die Welt der Literatur ein. Hier lasse ich euch daran teilhaben.

Veröffentlicht am

Die Arktis schmilzt und mit ihr schwindet das Reich der Eisbären. Die Bilder gehen um die Welt und schmerzen, wenn die Eisschollen zu dünn werden.

Welche Auswirkungen der Klimawandel auf das Leben der Bären hat und welche Rolle sie dabei spielen, das zeigt der neue Bildband „Das Königreich der Eisbären“ (Frederking & Thaler Verlag) nun auf eindrucksvolle Weise.

Das Buch ist seit dem 14. Oktober im Dorstener Buchhandel erhältlich.

Der Eisbär – auch Polarbär genannt – ist eines der größten Raubtiere der Erde. Er lebt in der Polarregion rund um den Nordpol: der Arktis. Die Fotografen Melissa Schäfer und Fredrik Granath haben sich auf die Suche nach dem gefährdeten arktischen Symboltier gemacht, um seine Rolle in einem sich verändernden Klima zu erforschen. In vielen Wintern auf Expedition sind sie ihm sehr nah gekommen. Dieser Bildband ist das Resultat davon.

Expeditionen und rührende Geschichten

Die Fotografen Melissa Schäfer und Fredrik Granath kamen den Tieren auf ihren Expeditionen sehr nahe und erzählen rührende Geschichten wie sie leben, lieben und um ihr Überleben kämpfen. Entstanden ist jetzt ein Bildband mit ihren Eindrücken.

Die Autoren:

Die Fotografin Melissa Schäfer und der Produzent Fredrik Granath leben, lieben und arbeiten zusammen in der Arktis, wo sie vor allem die Eisbären und deren Rolle im Klimawandel im Blick haben. Sie wohnen in Stockholm und in Longyearbyen auf den arktischen Spitzbergen. Melissa Schäfer betrachtet die Welt schon seit ihren frühen Kindertagen in Hamburg durch die Kameralinse. Als Kreativ- und Porträtfotografin hatte sie schon immer ein besonderes Auge für ihre Umgebung.

Die tiefe Liebe zur Arktis und zu den Eisbären sowie eine starke Verbindung zu Natur und Umwelt sind die Grundlagen für ihre gesamte Arbeit. Fredrik Granath ist ein führender Experte für die Arbeit und Produktionen in den Polarregionen. Seit 2001 verfolgt er seine eigenen Projekte zur Arktis und ist als Produzent und Berater für andere Film- und Fotoprojekte in der Arktis tätig, so für verschiedene Filmstudios und National Geographic. Seine Expertise für die Arbeit unter Extrembedingungen ist einzigartig, spezialisiert ist er auf Eisbären.

The Motherbear Productions HB, Melissa Schäfer, Fredrik Granath
„Das Königreich der Eisbären“
Die Zukunft der Arktis
256 Seiten, ca. 200 Abb., Format 24,3 x 30,6 cm
Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-95416-317-5
€ [D] 49,99
€ [A] 51,40
sFr. 69,00
Frederking & Thaler Verlag

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Neun bundesweite Feiertage: FDP Dorsten fragt – Einen streichen für die Wirtschaft?

FDP Dorsten stellt auf Facebook Frage in den Raum: Feiertag abschaffen – wirtschaftlicher Gewinn oder kultureller Verlust? Die Diskussion über die Bedeutung und Zukunft von Feiertagen...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Tanz in den Mai rund um den Wappenbaum: Wulfen feiert zum 15. Mal

Wenn sich das erste Abendlicht golden über den frisch aufgeräumten Wappenbaumplatz legt und die Wiesen voller lachender Kinder, plaudernder Nachbarn und fröhlicher Vereinsmitglieder sind, dann...

Einbruch in Dorsten-Hardt – Polizei bittet um Hinweise

Im Dorstener Stadtteil Hardt kam es am Mittwoch, dem 23. April, zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus an der Auerhahnstraße. Die Tat ereignete sich im...

Klick mich!