Stadt, Merlion Wohnen und DWG erneuern Siedlungsvereinbarung. Nach Übernahme der LEG-Wohnungsbestände ist Merlion damit ein neuer Kooperationspartner bei der Weiterentwicklung des Ortsteils. Der Bestand wird durch die Velero Verwaltungs GmbH verwaltet.
Die wesentlichen Ziele des Vertrags sind:
- Quartiersentwicklung, die den demografischen und klimatischen Wandel berücksichtigt
- Zusammenarbeit bei weiteren Aufwertungsmaßnahmen wie etwa der Umsetzung des Grünkonzepts
- regelmäßige Überprüfung der Gebäude auf notwendigen Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf
- Förderung von Maßnahmen zur weiteren sozialen Stabilisierung und Integration
- Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und der sozialen Stadtteilarbeit
Erneuerungsprozess weiter fortsetzen
Die Stadt will den mit dem Stadtumbau 2006 begonnenen städtebaulichen Erneuerungsprozess von Barkenberg fortsetzen. Dazu Bürgermeister Tobias Stockhoff: „Der Stadtumbau hat das Gesicht der Neuen Stadt Wulfen in den letzten Jahren deutlich verändert, die Lebens- und Wohnqualität für Mieter und auch Eigentümer spürbar verbessert. Es freut mich sehr, dass dieser Prozess mit der Siedlungsvereinbarung seit 2011 fortgesetzt und immer wieder präzisiert wird.“
Die erste Siedlungsvereinbarung wurde 2011 geschlossen und 2017 erneuert – als Anschluss an den Stadtumbau West. Mit diesem Stadterneuerungsprogramm hatte Barkenberg in den Jahren zuvor sein Gesicht deutlich verändert: Leerstände wurden durch Abriss und Rückbau beseitigt, der verbleibende Bestand modernisiert und aufgewertet.
Infos zu den Kooperationspartnern:
Die Merlion Wohnen GmbH & Co. KG übernahm im Oktober 2019 den Wohnungsbestand der LEG Wohnen NRW GmbH am Standort Barkenberg mit 1081 Wohnungen. Die Verwaltung dieses Wohnungsbestandes wurde der VeleroVerwaltungs GmbH übertragen.
Die Dorstener Wohnungsgesellschaft mbH bewirtschaftet in Dorsten und Umgebung rund 1.500 Wohnungen aus eigenem Bestand sowie im Rahmen der Haus- und Wohnungseigentumsverwaltung, davon in Barkenberg 92 Wohnungen.