Besondere Ehrung für Jana van Wesel
Wer im Atlantis Dorsten schon geschwommen ist, die Sauna- und Wellnesslandschaft genossen oder Sport gemacht hat, dem sind bestimmt auch einige besonders junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgefallen.
Das Atlantis Dorsten, vielmehr die Bäderbetrieb Dorsten GmbH, ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet seit Jahren die Berufe Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit aus.

Insgesamt sechs Ausbildungsplätze werden jährlich angeboten, somit werden bis zu 18 Auszubildende zeitgleich ausgebildet. Eine besonders verantwortungsvolle Aufgabe.
Schwimmbadtechnik
Während die Auszubildenden Fachangestellten für Bäderbetriebe alles im und um das Schwimmbad und die Schwimmbadtechnik lernen, durchlaufen die Auszubildenden Kaufleute für Tourismus und Freizeit während ihrer Ausbildung nicht nur die kaufmännischen Bereiche wie Einkauf, Personal, Buchhaltung und Marketing.
Vermittelt werden auch Fähigkeiten im unmittelbaren Umgang mit den Kunden des Atlantis und der eigentlichen Leistungserstellung. So erhalten die Auszubildenden auch Einblicke in Bereiche wie z.B. die Sauna- und Wellnesslandschaft, den Fitnessbereich oder das Event Center. Auf diese Weise werden Fähigkeiten und Fertigkeiten aus allen Teilen des Unternehmens vermittelt.
Tourismus in Deutschland
Als besonderes Highlight haben die Auszubildenden die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum in einer europäischen Urlaubsregion zu machen. Hier können Sie den sogenannten Outgoing-Tourismus kennenlernen. Dieser bildet das Gegenstück zum Incoming-Tourismus, welcher sich mit allen Themenbereichen rund um den Tourismus in Deutschland beschäftigt.
Diesen touristischen Bereich bekommen sie auch in der Landesfachklasse des Alfred- Müller-Armack Berufskollegs in Köln näher gebracht und sind nach Abschluss der Ausbildung in der Lage, deutschlandweite Tourismusangebote zu erstellen und zu vermarkten.
Landesbeste
In diesem Jahr kann das Atlantis auf eine Absolventin des Ausbildungsganges Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit besonders stolz sein. Jana van Wesel hat im Juni 2017 ihre Ausbildung als Landesbeste mit dem Gesamtergebnis Sehr gut abgeschlossen und so eine außergewöhnliche Leistung erbracht.
Zudem wurde ein äußerst erfolgreiches schulisches Projekt durchgeführt. Hierbei hat Frau van Wesel zusammen mit vier weiteren Auszubildenden die Veranstaltung „Sorpe Aktiv – family.food.fitness.“ am Sorpesee in Sundern geplant und durchgeführt.
Nun wurde Frau van Wesel bei der Landesbestenehrung NRW in Duisburg von der Industrie- und Handelskammer vor einem großen Publikum als Landesbeste in dem Ausbildungsberuf „Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit“ geehrt. Eine ganz besondere Auszeichnung.
Und so ließ es sich Bürgermeister und Verwaltungsratsvorsitzender Tobias Stockhoff am vergangenen Donnerstag nicht nehmen, zusammen mit den Atlantis-Geschäftsführern Karsten Meyer und Antonius von Hebel sowie Ausbildungsleiterin Nadine Klatschek Frau Jana van Wesel zu diesem hervorragenden Ergebnis persönlich zu gratulieren und ein Buchgeschenk zu überreichen.
Informationen über die im Atlantis Dorsten angebotenen Ausbildungsberufe erhalten Sie bei Frau Klatschek, Tel. 0 23 62 – 95 17 21 10 oder auf der Internetseite www.atlantis-dorsten.de.