Vergangenen Samstag trafen sich Tierfreunde zu einem gemeinschaftlichen Laternenlauf mit oder ohne Hund am Tierheim, um den Sankt Martinstag zu feiern. Unsere Schülerreporterin Hannah Oelze ist mitgelaufen.
Der Laternenlauf führte die Teilnehmer in der Nähe des Tierheims über den Lippedamm. Er ging um Punkt 17.30 Uhr los und endete eine halbe Stunde später um 18 Uhr.

Von Leckereien bis zu Dekoartikeln
Schon vorher ab 15 Uhr öffnete das Tierheim für Besucher und man konnte an kleinen Ständen Essen und Getränke sowie Leckerchen und Zubehör für Hunde und Katzen kaufen. Selbstgemachte Dekoartikel wie zum Beispiel Teelichter waren ebenfalls zu kaufen. Der Erlös von diesen kommt den Tieren zu Gute.



Dudelsackmusik ließ den Abend ausklingen
Für den Laternenlauf versammelte sich eine große Gruppe an Leuten, die oft Hunde mit leuchtenden Halsbändern, Kinderwägen mit Lichterketten oder schöne Laternen bei sich hatten. Der Spaziergang startete am Tierheim, führte am Lippedamm entlang und endete schließlich wieder am Tierheim, wo alle mit Musik vom Dudelsack begrüßt wurden. Während des Laufes konnte man auch ab und an Kinder hören, die gerade Sankt-Martins-Lieder sangen.

Der Nachmittag und Abend verliefen sehr erfolgreich für die Organisatoren, Helfer und Besucher und die Stimmung war super. Außerdem kamen viele schöne Gespräch zu Stande, das Essen war lecker und es hatte mit Sicherheit jeder Spaß. Zum Glück machte ebenfalls der Regen eine Pause.