Anzeige
6 C
Dorsten
Dienstag, Dezember 5, 2023
Anzeige
StartStadtteileAltstadtFeuerwehr bittet um Spenden für den Nikolaus-Umzug

Feuerwehr bittet um Spenden für den Nikolaus-Umzug

Veröffentlicht am

Viele Dorstener freuen sich bereits auf den traditionellen Nikolaus-Umzug durch die Dorstener Altstadt. Vom Schiff aus zieht der Nikolaus erstmals seit dem Umbau wieder in die frisch renovierte Agathakirche ein. Für den Umzug und die Stutenkerle bittet die Feuerwehr nun um Spenden.

Am 5. Dezember kommen Nikolaus und Knecht Ruprecht mit dem Kanalboot „Klabautermann“ über das Wasser. Diese für den Schutzheiligen der Seefahrer passende Anreise endet am Kanalufer der Mercaden Dorsten. Hier können die Kinder den Nikolaus um 17.30 Uhr in Empfang nehmen, bevor es mit viel Musik und Laternen durch die Dorstener Innenstadt geht. Traditionell kann der Nikolauszug in diesem Jahr nach durchgeführter Renovierung der Kirche wieder in der Agathakirche enden.

Der Nikolaus auf dem Klabautermann im Jahr 2022. Foto: Petra Bosse

Spendendosen für den Nikolaus-Umzug

Nachdem die kleinen und großen Dorstener mit dem Nikolaus durch die Straßen der Altstadt gezogen sind, sollen die teilnehmenden Kinder wieder leckere Stutenkerle erhalten. Damit das möglich wird, sind die Feuerwehrleute des Löschzug Altstadt wie in jedem Jahr auf die Unterstützung der Dorstener Bürgerinnen und Bürger angewiesen.

Der Nikolaus im Gespräch mit den Dorstener Kindern. Foto: Petra Bosse

Die KiTa an der Marler Straße hat dafür mit den Kindern schon bunte Spardosen erstellt. Diese kann man nun in vielen Geschäften der Dorstener Innenstadt finden. Wer möchte, kann nun eine kleine Spende in einer dieser Spardosen zugunsten des Nikolauszuges werfen. Der Löschzug Altstadt um Löschzugführer Georg Fragemann würde sich freuen, wenn die Spardosen möglichst gut gefüllt nach dem Nikolauszug wieder eingesammelt werden könnten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

Unsere Empfehlung:

Goldschmiede Bellendorf feiert Silberjubiläum

25 Jahre ist es her, dass Engelbert Bellendorf das Ladenlokal an der Recklinghäuser Straße 23 in Dorsten übernommen und zu einem erfolgreichen Goldschmiedebetrieb gemacht...
spot_img

NEUSTE ARTIKEL

Dorfentwicklung Rhade: Austausch im Heimathaus

Im Zuge der Dorfentwicklung Rhade steht das nächste Projekt an: Der Dorfkern soll ausgebaut und umgestaltet werden. Bürger und Planer haben sich dazu im Heimathaus...

Jüdisches Museum Westfalen zeigt seine Sammlung online

Vom Museumsdepot ins World Wide Web: Seit kurzem ist die Sammlungsdatenbank des Jüdischen Museums Westfalen online zugänglich. Über die Homepage des Jüdischen Museums Westfalen lässt sich...

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 10. Dezember

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Wenn die Liebe ewig hält: Dorstener seit 55 Jahren verheiratet

Bei den vielen Scheidungen heutzutage sind lange Ehen eine echte Seltenheit geworden. Desto schöner ist es, wenn es noch Paare gibt, die einen Bund fürs...