Anzeige
1.9 C
Dorsten
Montag, März 27, 2023
Anzeige
StartGesundheitCovid-19Lehrerin darf suspendiert werden, wenn sie Coronaschutzmaßnahmen missachtet

Lehrerin darf suspendiert werden, wenn sie Coronaschutzmaßnahmen missachtet

Veröffentlicht am

Urteil Verwaltungsgericht Düsseldorf

Lehrerin, die Corona-Schutzmaßnahmen in ihrer Schule nicht umsetzt, darf suspendiert werden. Verwaltungsgericht Düsseldorf lehnt gerichtlichen Antrag einer Düsseldorfer Grundschullehrerin gegen ihre Suspendierung ab.

Das Land NRW darf einer Lehrerin verbieten, ihren Job auszuüben, wenn sie sich nicht an die Coronaschutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hält. Das hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf in einem Eilverfahren mit Beschluss von Dienstag entschieden.

Vorausgegangen war, dass die Lehrerin wiederholt die zu der Zeit geltende Vorgabe die Kinder in ihrer Klasse vorsätzlich nicht ordnungsgemäß ausgeführt habe, lautete die Begründung des Gerichts.

Wattestäbchen statt Teststäbchen

Bei den zweimal wöchentlichen Pooltests habe sie nicht die für die Selbsttests vorgesehenen Teststäbchen, sondern handelsübliche Wattestäbchen an die Schüler ihrer Klasse ausgegeben, die sie nach eigenen Angaben im Anschluss mit den Teststäbchen in Verbindung gebracht und die Spuckproben daran abgestrichen habe.

Anweisung der Schulleitung ignoriert

Zudem bestehe der Verdacht, dass sie selber sich nicht an die Maskenpflicht im Schulgebäude gehalten habe und sie auch die Einhaltung der Maskenpflicht durch ihre Schüler nicht konsequent überwacht hat – auch nach ausdrücklicher Weisung
durch die Schulleitung habe sie ihr Verhalten nicht geändert, heißt es von Seiten des Gerichts.

Laut Verwaltungsgericht seien das hinreichende Anhaltspunkte für den Verdacht einer Gefährdung des Dienstbetriebes an der Schule.

Außerdem habe die Lehrerin durch ihr uneinsichtiges Verhalten den Anschein erweckt, dass sie weder derzeit noch in Zukunft bereit sei, rechtlichen Regelungen oder dienstlichen Anweisungen Folge zu leisten, wenn sie diese für rechtswidrig oder unzweckmäßig halte.

Mit Blick auf den Schutz der Schüler und Kollegen vor Gesundheitsgefährdungen sowie das Ansehen des Lehrerberufs sei es gerechtfertigt, ihr die Führung ihres Berufes zu verbieten. Gegen die Entscheidung kann Beschwerde eingelegt werden.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Dorsten isst mobil 2023 vom 31. März – 02. April 2023

Die Vorfreude steigt - „Dorsten isst mobil“ ist zurück und verspricht auch 2023 ein Highlight für alle Stadtfest-Fans zu werden! Vom 31. März bis...

NEUSTE ARTIKEL

Großstreik am Montag: Nichts geht mehr

Die Gewerkschaften ver.di und EVG kündigen für Montag, 27. März, einen umfassenden Großstreik an. Weite Teile des öffentlichen Lebens werden lahmgelegt. Der öffentliche Personennahverkehr soll zum...

BAAM! rockt den Treffpunkt Altstadt

Zwei Jahre hatten die Dorstener Musikfans auf das versprochene Konzert zum Doppelalbum BAAM! warten müssen. Nun war es im Treffpunkt Altstadt endlich so weit. Während der...

Schützenkapelle Rhade beteiligt sich an den Dorstener Besentagen

Saubere Landschaft im Rahmen der Dorstener Besentage 2023 und Hausputz. Die Schützenkapelle Rhade hatte am Samstag jede Menge Arbeit Ausgestattet mit Müllsäcken, Pickern und Handschuhen machten...

Notfallinfopunkte: Inseln der Hilfe bei einem Blackout

Das Licht ist aus, der Kühlschrank brummt nicht mehr. Schon seit Stunden zerrt der Stromausfall an den Nerven. Zudem ist das Telefon tot, das Handy...