Anzeige
16.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartLeserbriefLeserbrief - Verspätung der Bahn und die Folgen

Leserbrief – Verspätung der Bahn und die Folgen

Veröffentlicht am

Abenteuer Bahnfahrten ab Bahnhof Dorsten

Ein Leser schreibt zum Thema Bahn folgendes: Verspätung der Bahn und die Folgen

Erst vergangene Woche wollte ich am Freitag, 24.11.17, nach Köln Deutz Messe mit ÖPNV (Bärenticket VRR plus Einfachweiter-Ticket), und zwar mit NWB ab Dorsten Bahnhof um 7:57 h nach Essen Hbf, was durch eine nicht näher bezeichnete Störung etwa 12 Minuten später begann, wodurch ich meinen Anschluss S6 ab Essen bis Wuppertal-Vohwinkel nicht erreichte. Dies hatte zur Folge, dass ich auch den Anschluss nach Köln Deutz Messe nicht nehmen konnte, um dort um 10:01 Uhr anzukommen.

Umdisponieren

Also musste ich kurz umdisponieren (was nur geht, wer ein Smartphone und die App DB Navigator hat; für Menschen 60+ ist ein netzfähiges Smarty längst noch nicht selbstverständlich) und ab Essen Hbf mit RE 1 um 9:09 Uhr, der aber auch eine Verspätung von fünf Minuten hatte und bis zum Ziel weitere Verspätungen addierte, so dass ich erst kurz vor 10:30 h am Ziel ankam.

Die Rückfahrt von Köln Deutz Messe sollte der bis Dinslaken Bf durchgehende RE 10524 sein, der planmäßig um 16:34 h abfahren sollte, mit Ankunft in DIN Bf um 17:40 h, tatsächlich erst um 16:40 h mit 6 Minuten Verspätung ab K-Deutz Messe losfuhr. Wegen dem Fahren ohne Umstieg hatte ich das „Einfachweiter-Ticket“ für 1. Klasse gekauft.

Bus weg und keine weitere Verbindung mehr

Da bekam ich schon Sorge, dass ich dann meinen Bus 71 ab DIN Bushof (Abfahrt 17:45 h ab DIN nicht würde erreichen), um nach Schermbeck-Gahlen nach Hause zu kommen. Der Bus von DIN nach Gahlen fährt nur alle zwei Stunden. Eine Alternative gab/gibt es nicht, weil ich weder ab Dorsten noch ab Schermbeck Mitte nach gekommen wäre, oder mal eben 5-7 km in der regennassen Dunkelheit laufen. Gut nicht?

Mobilitätsgarantie

So war es denn auch, dass der RE bis Dinslaken weitere Verspätungen addierte, so dass ich erst um 17:51 h in Dinslaken Bf ankam, plus drei Minuten Fußweg bis zur Bushalte der Linie 71 dort um 17:54 h ankam. Der Bus 71 war natürlich weg. Und jetzt?
Da bin ich zur Servicestelle der NIAG gegangen, hab mich nach der Mobilitätsgarantie vom Bärenticket VRR erkundigt, die mir den Heimweg nach Hause bei unverschuldeter Verspätung ermöglichen sollte.

Hohe Taxikosten

Ein Anruf der Mitarbeiterin bei Dinslakener Taxizentrale ergab, dass die einfache Fahrt von DIN Bf nach Gahlen geschätzte 70 € kosten sollte. Das Bärenticket erstattet aber nur bis maximal 50 €.

Was tun? Zwei Stunden in der Kälte auf den nächsten Bus warten? Im Bahnhof Dinslaken halten sich „Penner“ auf, da ist der Aufenthalt nicht angenehm, überlange in der Bahnhofsbuchhandlung ohne Kaufen, im Snackpoint ohne Verzehr geht auch nicht, kein weiterer Warteraum vorhanden.

Letztlich habe ich meine Frau angerufen, die mich dann mit dem Auto von Dinslaken abholte. Ich hab nicht gern angerufen, weil meine Frau abends im Dunkeln nicht gerne unbekannte Strecken fährt.

Kalter und ungeheizter Zug

Dritte Erfahrung dann heute morgen, dass NWB für Abfahrt um 6:37 h nach Essen Hbf einen kalten und ungeheizten Zug im Gleis Dorsten Bf bereit stellte, bei gerade mal +3 Grad Außentemperatur. Da bedarf es wohl keines weiteren Kommentars.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Tagschicht-Ausbildung bei der Bäckerei Spangemacher

Bäckerei Spangemacher: Ab sofort findet die Ausbildung zum Bäcker oder zur Bäckerin in der Raesfelder Backstube ohne Nachtarbeit statt! Das bedeutet für dich eine...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...