11 C
Dorsten
Donnerstag, April 17, 2025
Anzeige
StartLokalesPäckchen packen für bedürftige Menschen in Dorsten

Päckchen packen für bedürftige Menschen in Dorsten

Veröffentlicht am

Geschenke zu Weihnachten für bedürftige Menschen. Zu dieser Aktion ruft zum zehnten Mal die Dorstener Tafel auf.

Machen sie bedürftigen Familien, Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu Weihnachten eine große Freude! Packen sie ein Päckchen mit haltbaren Lebensmitteln, also mit allem, was nicht gekühlt werden muss und nicht rasch verderben kann!

Um für viele Menschen ein frohes Weihnachtsfest zu bereiten, ruft die Dorstener Tafel unter der Schirmherrschaft von Tobias Stockhoff die Dorstener auf, kleine Päckchen mit haltbaren Lebensmitteln zu packen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Drogerie-Artikel

Geeignet hierfür seinen, so Johannes Wulf, 2. Vorsitzender der Dorstener Tafel,  unter anderem  Kaffee, Tee, Süßigkeiten, Konserven, Nudeln, Reis, Dosenfleischprodukte, Konfitüre, Nüsse, Plätzchen, Säfte, Süßigkeiten, Suppen. „Ebenso freuen sich die Menschen über Drogerie-Artikel wie Shampoo, Duschgel, Seife, Deodorants oder Cremes.

Platz für kleine Geschenke

Gerne gesehen, auch bei den Kindern, sind kleine Geschenke die mit ins Paket gelegt werden können (Stofftiere und Spielzeug oder Tannenzweige und Strohsterne etc.). Verzichtet werden soll auf Alkohol, Tabakwaren, Medikamente und es soll kein Absender ins Päckchen gelegt werden. Die Pakete sollen offen gelassen werden, damit die Helferinnen hier noch eventuell noch Lebensmittel, etwa für muslimische Familien oder keine Bilderbücher für Rentner, austauschen können.

Große Freude

Alleine im letzten Jahr wurden rund 300 Päckchen abgegeben. „Für alle Beschenkten ist dies immer eine große Freude, denn in der Regel sind meist gute Sachen drin, vor allem im Drogeriebereich“, so Johannes Wolf.

Viel Arbeit, angefangen mit dem Umpacken, bis zum Abholen der Päckchen von den Sammelstellen haben die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie Fahrer in dieser Zeit.

„Deshalb suchen wir ständig, auch nach der Weihnachtsaktion, ehrenamtliche Mitarbeiter die Spaß haben sich bei uns einzubringen und zu engagieren“, so Wulf.

Das sind die Sammelstellen:

Folgende Sammelstellen nehmen ab Montag, 27. November bis Samstag, 16. Dezember die Weihnachtspäckchen entgegen:

Gesamtstadt: Stadtinformation, Recklinghäuser Str. 20 Mo–Fr 9.00 Uhr–18.00 Uhr Sa 9.00 Uhr–14.00 Uhr
Rhade: Pfarrbüro St. Urbanus, Urbanusring 19
Mo, Mi und Do 9.00 Uhr–11.30 Uhr,  Fr 15.00 Uhr–17.00 Uhr
Rhade: Familienzentrum St. Urbanus, Fröbelweg 4,
Mo bis Do 9.00 Uhr–16.00 Uhr Fr 9.00 Uhr–15.00 Uhr
Lembeck: Pfarrbüro St. Laurentius, Am Pastorat 3 Mo
Mi und Fr 8.00 Uhr–11.30 Uhr, Di und Mi 15.00 Uhr–17.00 Uhr
Holsterhausen: Pfarrbüro St. Bonifatius, Annettestr.11
Mo, Mi und Fr 9.00 Uhr–11.30 Uhr
Hervest: Gemeindebüro Paul-Gerhardt-Haus, An der Landwehr 63
Mo-Fr 9.00 Uhr–12.00 Uhr Di und Do 15.00 Uhr–17.00 Uhr
Wulfen: Dorstener Tafel, Dimker Allee 20
Di und Fr 14.00 Uhr–17.00 Uhr, Do 15:00 Uhr–17.30 Uhr
Altstadt/Hardt: Pfarrbüro St. Agatha, An der Vehme 3
Mo-Fr 10.00 Uhr–12.00 Uhr Mo 15.00 Uhr–16.30 Uhr, Do 16.00 Uhr–18.00 Uhr
Altendorf-Ulfkotte: Kardinal-von-Galen-Grundschule,  Schulsekretariat, Im Päsken 14
Di 8.00–12.00 Uhr, Mi 8.00–10.00 Uhr

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!