Ein besonderes Weihnachtsgeschenk erwartet die Kindergärten in Dorsten: Der Verein für Orts- und Heimatkunde schenkt jeder Einrichtung die komplette Buchreihe „Die Lippe-Biber-Bande“, die mit spannenden Geschichten die Stadtgeschichte für Kinder lebendig macht.
Mit viel Liebe zur Heimat und Engagement für die nächste Generation hat der Verein beschlossen, allen Dorstener Kindergärten viermal die gesamte Buchreihe der „Lippe-Biber-Bande“ zu schenken. Diese Erzählungen, in denen die drei tierischen Helden Flo, Oskar und Frau von Lippe spannende Abenteuer erleben, schlagen „eine magische Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart“, erklärt Josef Ulfkotte, Vorsitzender des Vereins. „Die Bücher liefern keine trockenen Fakten. Durch das Vorlesen und die anschließenden Gespräche können Kinder eine starke Verbindung zu ihrer Umgebung finden.“
Geschichte für Kinder erlebbar gemacht
Die Geschichten wurden von Claudia Jägering, Kindergartenleiterin und Mitglied des Vereins, entwickelt. Ihre Begeisterung für die Dorstener Stadtgeschichte spiegelt sich in den Abenteuern wider, die für Kinder spannend und verständlich erzählt sind. Unterstützt wird die Reihe durch die kreativen Illustrationen der Dorstener Künstlerin Claudia Esser. Sie lässt mit ihren liebevollen Zeichnungen Kinderherzen höher schlagen.
Bürgermeister Tobias Stockhoff lobt das Engagement. „Als Bürgermeister einer Stadt, die so reich ist an Geschichte, bin ich dem Verein sehr dankbar für dieses Projekt und auch für das großzügige Geschenk an die Kinder unserer Stadt. Dieses Engagement verbindet Vergangenheit und Gegenwart und erobert auch die Herzen der nächsten Generation.“
Neuer Band zur Weihnachtszeit
Fans der „Lippe-Biber-Bande“ können sich zudem über den neuesten Band der Reihe freuen: Am Samstag, den 21. Dezember, erscheint der 13. Teil. Darin verliebt sich Oskar, und die drei Biber verhindern ein Duell. Der Verkauf startet von 11 bis 13 Uhr an einem Stand am Alten Rathaus. Die vorherigen Bände sind weiterhin in der Stadtinfo erhältlich.