Anzeige
23.5 C
Dorsten
Mittwoch, September 27, 2023
Anzeige
StartDorstenSchuleLitfasssäule macht Schulalltag in der Gesamtschule bunter

Litfasssäule macht Schulalltag in der Gesamtschule bunter

Veröffentlicht am

Litfasssäule in Gesamtschule bekommt täglich ein neues Kleid

Wulfen. Im Rahmen des Bildende Kunst-Kurses im Jahrgang 10 sind Tanja van der Schors, Martin Reuer und ihre kunstinteressierten Schüler immer auf der Suche nach innovativen Gestaltungsideen für ihre Gesamtschule.

Im Zuge eines ARTBOMB-Projektes haben die Schüler verschiedene Kunstwerke auf dem Schulgelände installiert, die den Schulalltag bunter machen sollen. „Neben schwingenden Schriftzügen, Graffiti aus Lego und fliegenden Büchern in der Bibi wurde sich die Litfasssäule im Oberstufenflur als Gestaltungsprojekt vorgenommen“, sagt Schulleiter Hermann Twittenhoff.

Die Litfasssäule in der Schulstraße kann jeden Tag neu gestaltet werden, da die Farben leicht entfernt werden können. 1. Reihe von links Tanja van der Schors und Martin Reuer.

Ort für spontane Kunst

Die alte Litfasssäule wurde in den letzten Jahren mehrfach beklebt, beschrieben und bemalt, nun sollte ein zusätzlicher Ort für spontane Kunst entstehen.
Während der Recherche stieß man auf das neue innovative Unternehmen Ideapaint, das eine Farbe entwickelt hat, die aus allen Flächen ein Whiteboard zaubert und das auch prompt dieses Projekt sponsorte. Nach intensivem Schleifen und Grundieren verwandelte sich die Litfasssäule in eine kreative Fläche, die durch die Schüler mit Whiteboardmarkern bemalt und beschrieben werden kann. „Das Tolle ist, man kann alles immer wieder wegwischen und neu gestalten.

Grundstein für eine neue Idee

So bekommt die Litfasssäule nun fast jeden Tag ein neues Kleid und Schüler haben einen neuen Ort, den sie in ihren Pausen neu gestalten können“, freut sich Tanja van der Schors. Diese und ähnliche Projekte sind der Grundstein für eine neue Idee, die sie und Martin Reuer seit einiger Zeit verfolgen. Die Überlegung ist, eine eigene Designagentur für Schüler zu gründen, die in Zukunft interne und externe Gestaltungskonzepte plant und durchführt. Einen Agenturort gibt es bereits.

Im Oberstufenbereich der Mensa steht der KunstKiosk, ein Haus in Haus-Konzept, das, wenn es seine Türen öffnet, ein überdimensionaler Atelierschrank mit Ausstellungsflächen und Kunstmaterialien ist und Raum für zukünftige kreative Konzepte und Events bietet. So wird Schule nie langweilig.

Text und Foto: Gesamtschule Wulfen

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Meetz-Buss lässt Traumbäder wahr werden 

Ein Bad, ein Raum. Tausend Möglichkeiten.  Schon seit mehr als zwei Jahrzehnten ist die Heidener Firma Meetz-Buss der kompetente Ansprechpartner wenn es um Traumbäder geht....

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...