Schon wieder ist ein Monat um und unser beliebtes Monatsmagazin wird wieder verteilt. 48 Seiten sind wieder bunt, vielfältig, informativ, aktuell und gespickt mit neuen Geschichten aus Dorsten, sowie mit Informationen über unsere Stadt und dies natürlich weiterhin gratis.
34.500 Exemplare der Lokallust werden ab heute wieder an den bekannten Stellen ausgelegt oder am Wochenende in eure Briefkästen gesteckt. Auch in dieser Ausgabe der Lokallust haben wir wieder interessante und hoffentlich lesenswerte Geschichten für Euch:
- Die Friseurin Farzaneh Maleki geht ihren Weg
- Fritz Schaefer meldet sich aus Island mit „Dorsten akustisch“
- Oliver Borgwardt erinnert in der Rubrik „damals in Dorsten“ an den Wulfener Markt, der jetzt abgerissen wird
- Das Heimathaus Hervest hat Oliver in seiner Geschichte im Fokus
- Steht Lucas Söntgen in den Startlöchern zum Weltmeistertitel im Muaythai?
- Ehrenamtliche räumen in Dorstens Natur auf
- Zu Ostern gibt es wieder die Glücksei-Verlosung der Rotarier
- Auf den Lauf der Hoffnung macht Oliver Borgwardt aufmerksam
- Detlev Wischerhoff fotografiert Sternenkinder
Die Themen in der Lokallust
Als Farzaneh Maleki 2015 aus Afghanistan floh und nach Lembeck kam, war noch alles neu, war noch alles fremd. Aber sie hat sich sehr gut eingelebt und fühlt sich in Dorsten sehr wohl.
Die neue App „Dorsten akustisch“ ist Fritz‘ ständiger Begleiter, nicht nur in seinem Urlaub in Island.
Bevor das Einkaufszentrum „Wulfener Markt“ endgültig von der Bildfläche verschwindet, erinnert Oliver Borgwardt noch einmal an die Anfänge des Wulfener Zentrums.
Die alte Bäckerei an der Glück-Auf-Straße 376 wurde umgebaut und steht nun den Hervester Bürgerinnen und Bürgern, sowie allen Dorstener Vereinen als Treffpunkt zur Verfügung.
Wird er Weltmeister? Nicht nur Trainer Alex steckt große Hoffnungen beim Muaythai in seinen Schützling Lucas Söntgen.
„Müllfrei Dorsten“ nennen sich eine Gruppe Ehrenamtlicher, die sich sonntags zum Müllsammeln treffen. Über weitere Sammler freuen sich die Umweltschützer.
Wie gehabt bieten die Dorstener Rotarier auch in diesem Jahr ihre Glückseier an. Nicht nur Sie können dabei gewinnen, auch weiterführende Schulen in Dorsten profitieren von dem gespendeten Erlös.
Am 14. Mai findet im Bürgerpark der Lauf der Hoffnung, der erste Spendenlauf gegen Brustkrebs in Dorsten statt. Um dafür fit zu sein, können ab dem 5. März alle Teilnehmer kostenlos mit Andy Schilasky trainieren.
Zum Schluss noch ein weniger schönes, wenn auch wichtiges Thema: Detlev Wischerhoff macht für die Stiftung „Dein Sternenkind“ das erste und letzte Foto von Kindern, die vor, während oder kurz nach der Geburt versterben.
Wie gewohnt findet ihr natürlich auch wieder Wirtschaftsnotizen und Nachrichten aus der Region sowie Angebote heimischer Firmen in der Lokallust. Und was sonst noch in Dorsten passiert (ist), erfahrt ihr wie immer in der Rubrik „Region aktuell“ und auf unseren Terminseiten.