Auch im neuen Jahr sind wir mit unserem beliebten Monatsmagazin für euch da. 48 Seiten sind bunt, vielfältig, informativ, aktuell und gespickt mit neuen Geschichten von Dorstenerinnen und Dorstenern sowie mit Informationen über unsere Stadt.
34.500 Exemplare der Lokallust werden ab heute wieder an den bekannten Stellen ausgelegt oder am Wochenende in eure Briefkästen gesteckt. Auch in dieser Ausgabe haben wir wieder interessante Geschichten.
Die aktuellen Themen in der Lokallust
- Die Weinsommelière Angela Pröse kennt sich aus mit Weinen
- Fritz berichtet in seiner Kolumne über seinen Ausflug nach Berlin
- Oliver Borgwardt erinnert in der Rubrik „Damals in Dorsten“ im Jubiläumsjahr an die Matthäuskirche
- Engelbert Bellendorf, Präsident der Lions, freut sich, dass das Bundespolizeiorchester erneut ein Benefizkonzert in Dorsten gibt
- Johannes Becker stellt sein Herzensprojekt „die verlorenen Kinder Südafrikas“ vor
- Der Kunstprofessor Qi Yang baut eine Brücke zwischen zwei Welten
- Die ehrenamtlichen Archivare des Heimatbundes betreuen die alten Dokumente im Keller der Maria-Montessori-Schule
- Der Wissenschaftler und Konsul Dr. Michael Oelck berichtet von seiner Arbeit sowie seiner Ernennung zum Honorarkonsul
- Dagmar Steffens Leidenschaft sind Dioramen, kleine, gebastelte Kunstwerke, deren Erlös sie spendet
- Schülerreporterin Hannah Oelze besuchte gemeinsam mit Christian Sklenak den neuen Treffpunkt Altstadt
- und Jutta Kleine-Vorholts Café „Tante Guste“ ist auch im Winter einen Besuch wert

Wie gewohnt findet Ihr in der Lokallust natürlich auch wieder Wirtschaftsnotizen und Nachrichten aus der Region sowie Angebote heimischer Firmen in unserem Monatsmagazin. Und was sonst noch in Dorsten passiert (ist), erfahrt ihr wie immer in der Rubrik „Region aktuell“ und auf unseren Terminseiten.