22.6 C
Dorsten
Dienstag, April 29, 2025
Anzeige
StartLokallustLokallust: Die März-Ausgabe ist da

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Veröffentlicht am

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.000 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in eure Briefkästen gesteckt, sofern ihr keine Aufkleber „Keine Werbung“ angebracht habt.

von Martina Jansen

Zu dem bunten Geschichten-Mix in der neuen Lokallust haben dieses Mal neben Martina Jansen auch weitere Redakteure mit unterschiedlichen Schreibstilen beigetragen. Bis Montag solltet ihr unser Monatsmagazin in euren Briefkästen haben, ansonsten meldet euch bitte bei uns. Solltet ihr Werbeverweigerer sein, könnt ihr die neue Ausgabe unseres beliebten Monatsmagazins an den bekannten Auslagestellen mitnehmen.

Punk aus Argentinien mitten in Dorsten

Die Titelgeschichte handelt vom (Punk-)Rocker David Balbina und seiner Band „Argies“. Der gefeierte argentinische Musiker lebt zu Hause in der Feldmark mit seiner Familie relativ unerkannt abseits des Rampenlichtes. Wieso bringt der Osterhase die Eier und warum werden sie gefärbt? Martina hat versucht Erklärungen zu finden.

Beatles, ISS, Leonardo, Musik, Radio und noch viel mehr. Ein Radiomann mit Leib und Seele. Und nun ein PR-Mensch, mit dem Herz eines Journalisten. Auch mit Leib und Seele. Ja, das ist er … der Herr Bokelmann.

Im Extra-Teil „Auto mobil“ hat Christian Sklenak alle wichtigen Infos zur Autoshow und Gourmetmeile „Dorsten is(s)t mobil“ zusammengestellt.

4000 Kilometer im Oldtimer. Manfred Hürland und Hugo Grütering erzählen mir von ihrer gewesenen sowie von ihrer geplanten Tour in deren Healeys.

Mit dem Motorrad durch Japan: Alex Fichtner unterhielt sich mit dem Dorstener René Brüggemann.

Sabine Sellin nimmt, nachdem im letzten Jahr ihr Rad gestohlen wurde, einen neuen Anlauf für die Spendensternfahrt nach Paris. Sehr interessant ist die Ignaz-Rive-Stiftung, über die ebenfalls Christian berichtet.

Mit Ideen statt Vorschriften begegnet Martina Lissner von der Jugendberufshilfe der Stadt Dorsten ihren ratsuchenden Jugendlichen. Für die Kleinen hat Martina die Geschichte über Fluffys Osterhasenprüfung geschrieben. Er darf sich jetzt geprüfter Osterhaseneierversteckergehilfe nennen.

Was natürlich nicht fehlt, sind neben der Fritz-Kolumne und Oliver Borgwardts Serie „Damals in Dorsten“, jetzt auch die Jugendseite „Fuchsfinder“, die Angebote unserer Werbekunden und ihr könnt lesen, was in Dorsten passiert ist und welche Veranstaltungen noch anstehen.

Viel Spaß beim Lesen wünschen wir euch.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

4000 Kilometer im Oldtimer: Zwei Männer, zwei Healeys

„Warum seid ihr denn eigentlich mit zwei Autos gefahren? Gemeinsam in einem Auto hättet ihr doch mehr Unterhaltung gehabt“, wollte ich zu Beginn unseres Gespräches...

Siegreiches Wochenende für den TC Grün-Weiß Schermbeck

Am vergangenen Wochenende richtete der TC Grün-Weiß Schermbeck vier Turniere im Bereich Jazz und Modern / Contemporary aus. Drei Formationen des Vereins waren mit dabei...

Sparkasse Vest warnt vor Altersarmut bei Frauen – Frühe Vorsorge lohnt sich

Altersarmut bei Frauen ist keine Randerscheinung, sondern ein reales Risiko: Jede fünfte Frau über 65 Jahren in Deutschland ist betroffen. Die Sparkasse Vest will das...

1. Mai: Kumpelmarkt, US-Car-Treffen und Street Food auf Leopold

Am 1. Mai 2025 wird das Gelände des CreativQuartiers Fürst Leopold zum Schauplatz gleich dreier Veranstaltungen, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen: ein Markt mit bergbaulichem und...

Klick mich!